Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!
FÖJ auf NABU Gut Sunder
Sich engagieren für die Natur


Beschreibung der Einsatzstelle:
Das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ) NABU Gut Sunder wird von zahlreichen Schulklassen besucht - zu Tagesausflügen oder Klassenfahrten. Wir bieten diesen Schulklassen unterschiedliche Umweltbildungsprogramme, in denen Entdecken und Erforschen der Natur, das eigene Erleben und Erfahren von und in der Natur sowie Basteln und Gestalten mit Naturmaterialien im Vordergrund stehen. Betreut werden die Schulklassen von mehreren pädagogischen Kräften - und auch von unseren freiwilligen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen (Praktikanten/ FÖJ). Ein wichtiger Arbeitsbereich von NABU Gut Sunder sind außerdem Seminare und Veranstaltungen, in denen in erster Linie erwachsene Menschen praktisches und theoretisches Wissen über Natur und Naturschutz sammeln können. Ein drittes Standbein ist die Ausstellung der NABU-Wildtiernis mit Infoshop, das Besuchern aller Art offen steht. Darüber hinaus gibt es noch ein kleines Hotel & Cafe auf dem Gelände.
Welche Aufgaben erwarten dich?
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Bildungsprogramme
- selbstständige Durchführung von Naturerlebnis-Programmen zu unterschiedlichen Themen
- Planung und Realisierung eigener Projekte für NABU Gut Sunder
- Vor- und Nachbereitung der Wochenendseminare
- Gebäude- und Biotoppflege, Nistkästenkontrolle
- Büroarbeiten
- Küchendienst
- Besetzung der Information und Shopdienst.
Diese Aufgaben werden entweder selbstständig oder gemeinsam mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern ausgeführt.
Wie ist das Umfeld der Einsatzstelle?
Kannst du dir einen einjährigen Aufenthalt auf einem idyllischen, direkt im Wald gelegenen Gut, als Teil eines kooperativen, aufgeschlossenen und innovativen Teams mit einem vielfältigen Aufgabengebiet vorstellen? Dann bist du hier richtig! Das Einsatzgebiet NABU Gut Sunder liegt am Rande des Naturschutzgebietes Meißendorfer Teiche/ Bannetzer Moor in der Südheide. Durch die schöne und abgelegene Lage ist für jeden Naturfreund etwas dabei. Die Feierabendstunden kann man mit Radtouren, Spaziergängen, Lagerfeuer oder Kanutouren füllen. Ein Geschäft für den täglichen Bedarf findet sich im angrenzenden Ort. Eisdiele, Hofladen, Kneipe, Supermarkt und Schwimmhalle warten im 8 km entfernten Winsen. Die Stadt Celle (25 km) hält eine Vielzahl kultureller Angebote wie z. B. Theater oder Kino bereit.
Was ist noch wichtig?
Du wohnst in einem ehemaligen Försterhaus direkt zwischen zwei Bächen, in einem kleinen Wäldchen. Das Haus ist in drei Zimmer, Gemeinschaftsraum, Küche und Bad gegliedert. In dem Haus wohnen häufig mehrere junge Menschen gleichzeitig.
Bewerbungen und weitere Informationen
Plätze belegt
Für die Saison 2020/2021 (Dauer 12 Monate) mit Beginn zum 01.09.2020 sind alle Plätze belegt.
Bewerbungen für die FÖJ-Stellen mit Start zum 01.09.2021 sind wieder ab dem Frühjahr 2021 möglich, Bewerbungen bitte direkt über die Alfred-Töpfer-Akademie für Naturschutz senden!
Bei Fragen zu den Inhalten an:
Herrn Wolfgang Ahne (Technische Leitung)
NABU Gut Sunder
Sunder 1
29308 Winsen/Aller OT Meißendorf
05056 / 970111
info@NABU-GutSunder.de
Mehr Informationen über das FÖJ in Niedersachsen