Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!
Gut Sunder: Programm September 2020


4. September 2020: Vogelzug im Herbst
Das Gebiet der Meißendorfer Teiche bietet als Rastgebiet von nationaler Bedeutung eine hervorragende Kulisse für die Zugvogelbeobachtung und für das Kennenlernen der Merkmale und der Ökologie vieler Arten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte tragen Sie dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe. Fernglas oder Spektiv sind sinnvolle Utensilien.
>>Hier können Sie sich online für das Seminar anmelden.
Dauer: Freitag 18 Uhr bis Sonntag ca. 14 Uhr
Kosten: Ermäßigter Preis für NABU-Mitglieder: 239 €/P. (inkl. Verpflegung zzgl. Übernachtung)
Regulärer Preis: 259 €/P. (inkl. Verpflegung zzgl. Übernachtung)
Seminarleitung: Dipl.-Biol. Thomas Schubert und Dipl.-Biol. Jann Wübbenhorst
11. September 2020: Pilzseminar
Pilze – über Nacht schießen sie aus dem Boden und verschwinden ebenso schnell wieder. Sie bilden Hexenringe, leben in Symbiose mit Bäumen, bauen Holz, Blätter und Nadeln ab. Sie können uns vergiften oder sind eine Delikatesse. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf den Speisepilzen
und ihren Doppelgängern. Freuen Sie sich auf ein Wochenende in der unerschöpflichen Welt der Pilze und lassen Sie sich von diesen faszinierenden Organismen in ihren Bann ziehen.
>>Hier können Sie sich online für das Seminar anmelden.
Dauer: Freitag 18 Uhr bis Sonntag ca. 14 Uhr
Kosten: Ermäßigter Preis für NABU-Mitglieder: 209 €/P. (inkl. Verpflegung zzgl. Übernachtung)
Regulärer Preis: 229 €/P. (inkl. Verpflegung zzgl. Übernachtung)
Seminarleitung: Harry Anderson, geprüfter Pilzsachverständiger
18. September 2020: Fledermäuse – Rufanalyse für Einsteiger
Die Welt der Fledermäuse ist für uns eine vermeintlich stille Welt, die uns mittlerweile dank technischer Entwicklung nicht mehr gänzlich verschlossen ist. Die bioakustische Bestimmung von Fledermäusen ist eine wichtige Methode in der Erfassung von Fledermäusen.
Der Kursinhalt vermitelt Theorie und Praxis der Fledermausbioakustik. Es wird geeignete Bekleidung für die Exkursion benötigt, sowie ein Laptop für das Herunterladen einer Software und eine Kopf-/Taschenlampe. Bitte stellen Sie sich auf einen hohen Theorieanteil ein.
>>Hier können Sie sich online für das Seminar anmelden.
Dauer: Freitag 18 Uhr bis Sonntag ca. 14 Uhr
Kosten: Ermäßigter Preis für NABU-Mitglieder: 229 €/P. (inkl. Verpflegung zzgl. Übernachtung)
Regulärer Preis: 249 €/Pers. (inkl. Verpflegung zzgl. Übernachtung)
Seminarleitung: Frauke Krüger und Stefan Jacob, Dipl.-Biologen
26. September 2020: Ausbildung zum Wespen- und Hornissenberater
Ziel des Seminars ist die Ausbildung kompetenter Ansprechpartner und Berater bei Wespenproblemen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung praxisrelevanter Inhalte und Methoden einschließlich biologischer und rechtlicher Grundlagen.
>>Hier können Sie sich online für das Seminar anmelden.
Dauer: Samstag 10 Uhr bis Sonntag ca. 16 Uhr
Kosten: Ermäßigter Preis für NABU-Mitglieder: 229 €/P. (inkl. Verpflegung zzgl. Übernachtung)
Regulärer Preis: 249 €/P. (inkl. Verpflegung zzgl. Übernachtung)
Seminarleitung: Rolf Witt, Dipl.-Biologe
Weitere Seminare 2019:
Im Juli findet der dritte Imkertag statt und erstmalig auch das aus Japan stammende "Waldbaden". Mehr →
Im August können Sie auf NABU Gut Sunder Ihr Wissen über unsere Gewässer erweitern, mit Ihrer Familie eine Abenteuerwoche verbringen und an einer Fledermausführung teilnehmen. Mehr →
Auf NABU Gut Sunder laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Freuen Sie sich auf das traditionelle Apfelfest am 3. Oktober. Mehr →