Forderungen zur Landtagswahl in Niedersachsen 2017
Niedersachsen hat im Naturschutz in den letzten Jahren Fortschritte eingeleitet, hat jedoch bei der Umsetzung und Finanzierung weiterhin Defizite. Mehr →
Feldlerche - Foto: Hans Hermann Toedter
27. September 2017 - Dr. Holger Buschmann, Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen zeigt sich erfreut: „Die Flächen die nachgemeldet werden mussten, werden nun auch ausgewiesen. Das ist ein guter Tag für den Natur- und Artenschutz in Niedersachsen. Denn Natura 2000-Gebiete sind das Rückgrat des Naturschutzes. Bei fachlicher Notwendigkeit müssen auch zukünftig weitere Nachmeldungen möglich sein.“
Der NABU Niedersachsen forderte schon länger eine fachgerechte Meldung der Natura 2000-Gebiete, die konsequente nationale Unterschutzstellung, die Erstellung und Umsetzung der Managementpläne sowie die Einführung eines qualifizierten Monitorings der Schutzgebiete und Arten. Zudem ist eine Vernetzung von Natura 2000-Gebieten weiter zu fördern.
Natura 2000
Natura 2000 ist das größte Schutzgebiets-Netzwerk weltweit. Natura 2000-Gebiete sind ein wichtiges Instrument, um den voranschreitenden Schwund von Tier- und Pflanzenarten zu stoppen. Bis 2020 wollen die Regierungen der 28 EU-Staaten das dramatisch voranschreitende Artensterben stoppen und damit beginnen, angeschlagene Ökosysteme wiederherzustellen. Mit der Fauna-Flora-Habitat-(FFH) und der Vogelschutzrichtlinie der EU haben sie sich sogar rechtlich verpflichtet, die wichtigsten Arten und Lebensraumtypen wieder in einen guten Erhaltungszustand zu bringen.
>>Weitere Informationen
Niedersachsen hat im Naturschutz in den letzten Jahren Fortschritte eingeleitet, hat jedoch bei der Umsetzung und Finanzierung weiterhin Defizite. Mehr →
Der NABU Niedersachsen begrüßt die Strategie, wiederholt aber seine Forderung, die finanziellen Ressourcen für die Umsetzung aufzustocken. Mehr →
Defizite beim Erhalt und der Sicherung der Artenvielfalt in Niedersachsen zeigen, dass mehr für die Umsetzung der Richtlinie getan werden muss. Mehr →
Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!