NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Umweltschädliche Prestigeprojekte blockieren Bahnausbau

        Dialogprozess der ICE-Strecke Hannover-Bielefeld Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Bewerbungen bis zum 31. Juli 2023 möglich

        Bewerbungen bis zum 31. Juli 2023 möglich Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen im NABU Niedersachsen
      • Landesvertreterversammlungen
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • NABU Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • Lokale NABU-Gruppen
      • NAJU Niedersachsen
      • Infothek
      • Kontakt
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Natur- und Artenschutzrechte werden am „Tag des Artenschutzes“ abgeschafft

        Statement zum Raumordnungsänderungsgesetz Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zuckerlösung für Ihre Majestät

        Zuckerlösung für Ihre Majestät Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • LIFE-Auenamphibien
      • LIFE BOVAR
      • Bestandsschutz Hummelarten
      • Herdenschutz
      • HerpetoMap
      • HummelMap
      • Projekt Mopsfledermaus
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Lebensraum für die Wechselkröte
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Arten- und Naturschutz sind nicht Verhinderungsgrund Nummer eins

        Windkraft und Naturschutz Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Praktische Hilfsmaßnahmen für Schwalben

        Praktische Hilfsmaßnahmen für Schwalben Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Nds. Wattenmeer
      • Landnutzung
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Flüsse
      • Moorschutz
      • Aktionen & Projekte
      • NABU-Gut Sunder
      • Mobilum
      • Fledermaus-Haus
      • Lebendige Unterems
      • Projekt: Wind und Natur
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        NABU und BUND legen Widerspruch gegen Genehmigung ein

        NABU und BUND legen Widerspruch gegen Genehmigungen ein Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Wie wirkt sich das Vorhaben auf die Meeresumwelt aus?

        Wie wirkt sich das Vorhaben auf die Meeresumwelt aus? Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie
      • Verkehr
      • Rohstoffabbau
      • Natura 2000
      • LNG-Terminal Wilhelmshaven
      • Praktische Tipps:
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Mitmachen!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • FÖJ und Bundesfreiwilligendienst
      • NABU-Gruppen
      • Dr.Strahl-Jugend-Naturschutzpreis
      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
      • Unternehmensspende
      • Anlassspende
  • Presse
  1. News
  2. 2011
  • News-Archiv 2011
  • Der Wolf ist wieder da!
  • Absichtserklärung Renaturierung
  • Neue Heimat für seltene Seeschwalben
  • Naturverträgliche Biogasproduktion
  • Minister torpediert eigenes Wolfskonzept!
Vorlesen

News-Archiv 2011

In unserem News-Archiv 2011 finden Sie alle relevanten Neuigkeiten des NABU Niedersachsen für das Jahr 2011.

Rinder - Foto: Helge May
Naturverträgliche Biogasproduktion

Dr. Holger Buschmann und Jürgen Lindhorst haben die Vereinbarung für den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen bei der Bioenergieerzeugung unterzeichnet. Mehr →

Wolf auf dem Truppenübungsplatz Munster Nord - Foto: Jürgen Borris
Der Wolf ist wieder da!

Es ist bestätigt: zwei frei lebende Wölfe in Niedersachsen! Der NABU Niedersachsen zeigte sich erfreut. Nunmehr gibt es zwei neue Wolfssichtungen in Niedersachsen, die von Fachleuten bestätigt wurden. Ein Großteil der Bevölkerung begrüßt die Rückkehr des Wolfes: Willkommen Wolf! Mehr →

Tulpen - Foto: Helge May
News-Archiv 2011

In unserem News-Archiv 2011 finden Sie alle relevanten Neuigkeiten des NABU Niedersachsen für das Jahr 2011. Mehr →

Wolf mit Welpen
Minister torpediert eigenes Wolfskonzept!

Mit Skepsis sieht der NABU Niedersachsen eine Kooperationsvereinbarung zwischen Umweltministerium und LJN zum Wolf. Damit wird die Zukunft des Wolfes in Niedersachsen in die Hände der Landesjägerschaft gelegt, obwohl es sich um eine streng geschützte Art handelt. Mehr →

Emsstau - Foto: Elke Meier
Erster Schritt für die Ems

In der Frage um die Zukunft der Ems ist man heute einer Lösung ein Stück näher gekommen. Im nächsten Schritt möchte man sich für ein dauerhaftes Maßnahmenpaket verpflichten. Mehr →

Ausbringen Floesse Trauerseeschwalben 3 klein
Neue Heimat für seltene Seeschwalben

Ende April haben Mitglieder des NABU Leer mit Florian Melles, NABU-Beauftragter für Vogelartenschutzprojekte, auf dem Soltborger Kolk zehn Flöße als Nisthilfen zur Ansiedlung der Trauerseeschwalbe ausgebracht. Der Dank des NABU gilt auch dem Kanu-Club Leer, der ein Boot zur Verfügung gestellt hatte. Mehr →

Newsletter Abonnieren:

Icon Newsletter

Newsletter NABU Niedersachsen

Neuigkeiten aus Natur- und Umweltschutz und von unseren Projekten und Aktionen.

mehr

NABU-Mitglied werden:

Weißstorch - Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de

Treten Sie ein für Mensch und Natur!

Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie die Arbeit des NABU!

Jetzt Mitglied werden!

Ihre Spende Hilft:

Zaunkönig - Foto: Naturgucker/Hartmut Mletzko

Spenden und Mitmachen

Der NABU hat es sich zur Aufgabe gemacht, den natürlichen Lebensraum für Mensch und Tier zu erhalten. Unterstützen Sie uns dabei!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40
Info@NABU-Niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Publikationen und Materialien
Sich engagieren - BfD, FöJ, Ehrenamt
Natur und Reisen
Anmeldung Newsletter

Top-Themen

Stellenangebote
Schnecken entdecken
Schwalben willkommen
Tipps für Haus und Garten
Aktiv in der Natur

Spenden und Helfen

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE47 2512 0510 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33HAN

Direkt online spenden!
Mitglied werden!


  • Presse