News-Archiv 2013


Artenreiches Grünland ist ein wichtiger Lebensraum, es schützt den Boden vor Erosion und puffert Stoffeinflüsse in Grund- und Oberflächengewässern. Durch fortschreitenden Grünlandumbruch wird es in dramatischem Ausmaß zerstört. Mehr →
Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Jahr: Die Veranstaltungstermine waren schnell vollständig ausgebucht. Die große Resonanz und die vielen positiven Rückmeldungen bestätigten einmal mehr das Konzept von "Mobilum". Mehr →
In unserem News-Archiv 2013 finden Sie alle relevanten Neuigkeiten des NABU Niedersachsen für das Jahr 2013. Mehr →
Die Ausweisung von Wäldern mit natürlicher Entwicklung kommt kaum voran. Wertvolle Waldlebensräume in Niedersachsen sind stark durch intensive Forstwirtschaft bedroht. Deshalb hat der NABU ein bundesweites Konzept für die 'Urwälder von morgen' vorgelegt. Mehr →
Ein Runderlass des Umweltministeriums zwingt die Naturschutzbehörden der Kreise und Städte, rechtswidrige Schutzverordnungen zu erlassen. Mehr →
Bis 2020 sollen sich fünf Prozent der Gesamtwaldfläche natürlich entwickeln dürfen, so das Ziel der Bundesregierung. Der NABU Niedersachsen betont, dass jetzt die wertvollsten, meist besonders alten Waldbestände optimal geschützt werden müssen. Mehr →
Der Niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel ist NABU-Wolfspate. NABU-Landesvorsitzender Dr. Holger Buschmann überreichte die Patenschaftsurkunde in Hannover. Seit über zehn Jahren leben wieder Wölfe bei uns in der freien Natur. Mehr →