Hessisch-Oldendorf startet die 100. NAJU-Gruppe in Niedersachsen
Die „Wasseramseln“ erforschen Insekten



NAJU auf der Suche nach Insekten - Foto: Andrea Goike
Oliver Nacke, Vorsitzender der örtlichen NABU-Gruppe, möchte den interessierten Kindern die Natur vor der Haustüre näher bringen. Und die kann sich in Hessisch-Oldendorf wirklich sehen lassen: Wald, Wasser, Wiesen und Weiden lassen das Herz eines jeden Naturfreundes höher schlagen. Die Kinder- und Jugendgruppe wird sich in Zukunft regelmäßig einmal im Monat in dieser Idylle treffen, die Natur erkunden und sich für ihren Schutz einsetzen.
Für die erste Gruppenstunde griff Oliver Nacke die bundesweite Mitmach-Aktion „Insektensommer“ des NABU auf. Nach einem kurzen Vortrag über den Rückgang von Insekten ging die Gruppe, ausgestattet mit Becherlupen und Keschern, über das weitläufige Gelände, um Insekten auf die Spur zu kommen, sie zu bestimmen und zu zählen.
NAJU-Mitglied Lovis konnte eine grasgrüne Heuschrecke in einer Becherlupe fangen. Das Insekt wurde interessiert von allen Seiten betrachtet und dann wieder in die Freiheit entlassen. Diverse Grashüpfer, Hummeln, Wildbienen, Käfer und Schmetterlinge konnten die Kinder an diesem Tag beobachten. Das Ergebnis dieser Zählaktion wurde dem NABU gemeldet, der, ähnlich wie bei den Vogelzählaktionen, aus den Meldungen Erkenntnisse über die verschiedenen Insekten-Population erwartet.
Die junge Naturschützer-Gruppe ist nicht nur die zwölfte NAJU-Gruppe, die sich in diesem Jahr in Niedersachsen gegründet hat, sondern auch die 100. im Bundesland Niedersachsen. Dies nahm Andrea Goike aus der Geschäftsstelle der NAJU Niedersachsen zum Anlass, vorbeizukommen und ein großes Begrüßungspaket mit allerhand Nützlichem für Naturerkundungen zu überreichen.
In Niedersachsen beträgt die Mitgliederzahl der NAJU über 19.000 und ist damit einer der größten Jugendumweltverbände in Niedersachsen. Alle Mitglieder sind im Alter bis 27 Jahre. Mehr →