NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Klima- und Naturschutz müssen gemeinsam gedacht werden

        Klima- und Naturschutz müssen gemeinsam gedacht werden Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Einblicke in die Vogelwelt im Januar

        Einblicke in die Vogelwelt im Januar Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen im NABU Niedersachsen
      • Landesvertreterversammlungen
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • NABU Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • Lokale NABU-Gruppen
      • NAJU Niedersachsen
      • Infothek
      • Kontakt
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Strafverfolgung muss dringend intensiviert werden

        Strafverfolgung muss dringend intensiviert werden Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU gibt Tipps für den Bau von Futtergeräten

        NABU gibt Tipps für den Bau von Futtergeräten Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Herdenschutz
      • LIFE-Auenamphibien
      • Projekt Mopsfledermaus
      • Brutplätze Sumpfschildkröte
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Bestandsschutz Hummelarten
      • HummelMap
      • HerpetoMap
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Hunte-Wasserverband überträgt Eigentumsrechte

        Hunte-Wasserverband überträgt Eigentumsrechte Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Winterfütterung

        Winterfütterung rettet Vogelleben und vermittelt Artenkenntnis Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Nds. Wattenmeer
      • Landnutzung
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Flüsse
      • Moorschutz
      • Aktionen & Projekte
      • NABU-Gut Sunder
      • Mobilum
      • Fledermaus-Haus
      • Lebendige Unterems
      • Projekt: Wind und Natur
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        Dauerhafte Belastungen für Natur und Klima werden ignoriert

        Dauerhafte Belastungen für Natur und Klima werden ignoriert Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Überlebensstrategie der Tiere im Winter

        Überlebensstrategie der Tiere im Winter Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie
      • Verkehr
      • Rohstoffabbau
      • Natura 2000
      • Praktische Tipps:
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Mitmachen!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • FÖJ und Bundesfreiwilligendienst
      • NABU-Gruppen
      • Dr.Strahl-Jugend-Naturschutzpreis
      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
  • Presse
  • Anlassspende   Spenden für den Naturschutz statt Geschenke
  • Anlassspende   Spenden für den Naturschutz statt Geschenke
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Spenden
  • Spenden
  • Anlassspende
Vorlesen

Möchten Sie zu Ihrem Geburtstag, zum Jubiläum oder zu Weihnachten auf Geschenke verzichten und stattdessen die Natur beschenken? Richten Sie Ihr Fest zugunsten des NABU aus und feiern Sie für die Natur. Bitten Sie Ihre Gäste um Spenden statt Geschenke. Mit diesen "Anlassspenden" unterstützen Sie unsere Arbeit einfach und effektiv. Denn was kann es für ein schöneres Geschenk geben als geschützte Wälder, lebendige Wiesen und Vogelgezwitscher in der Luft?

Wie funktioniert die Anlassspende?

Ob Geburtstag, Hochzeit oder Taufe – zu jedem Anlass können Sie die Arbeit des NABU unterstützen und sich Spenden statt Geschenke wünschen. Wenn Sie auf Ihrer Feier sammeln möchten, schicken wir Ihnen gerne unsere schöne Spendenbox und einen Überweisungsträger zu. Auch Informationen zum NABU senden wir Ihnen gerne, die Sie bei Ihrem Fest auslegen können.

Sie können Ihre Gäste auch in der Einladung um Geschenkspenden bitten. Sie vereinbaren mit uns ein Stichwort und geben dieses zusammen mit unseren Kontodaten in der Einladung an. Rund sechs Wochen nach Ihrer Feier senden wir Ihnen eine Liste aller Spender zu, damit Sie sich für Ihre Geschenke persönlich bedanken können.

Mithilfe unseres Formulars (s.u.) können Sie eine Spendenbox bestellen oder auch ein Stichwort ausmachen.


Kontakt:

Falls Sie sich für eine Anlass-Spende interessieren, stehen wir für Rückfragen gerne zur Verfügung. Wir können gemeinsam ein Stichwort entwickeln und vereinbaren. Selbstverständlich informieren wir Sie über den Erfolg der Aktion und unterstützen Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial und vorbereiteten Überweisungsträgern. Wenden Sie sich bitte an martin.garmatter@NABU-niedersachsen.de.


Kontaktformular

 - 
 - 
Wir senden Ihnen sechs Wochen später eine Liste aller Spender zu.
* Pflichtfeld

Datenschutzklausel NABU Niedersachsen:
Datenschutz ist uns wichtig. Der NABU erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für Vereinszwecke. Dabei werden Ihre Daten – ggf. durch Beauftragte – auch für NABU-eigene Informations- und Werbezwecke verarbeitet und genutzt. Generell erfolgt kein Verkauf Ihrer Daten an Dritte oder für Werbezwecke. Der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken kann jederzeit schriftlich oder per E-Mail an info@NABU-Niedersachsen.de widersprochen werden. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr.

Geschenkmitgliedschaft:

Junge Steinkäuze in Aufzuchtstation - Foto: NABU/Klemens Karkow

Ein Geschenk für Mensch und Natur


Sie möchten etwas schenken und gleichzeitig etwas Gutes für Natur und Umwelt tun? Verschenken Sie doch eine NABU-Mitgliedschaft!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40
Info@NABU-Niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Publikationen und Materialien
Sich engagieren - BfD, FöJ, Ehrenamt
Natur und Reisen

Top-Themen

Stellenangebote
Schnecken entdecken
Schwalben willkommen
Tipps für Haus und Garten
Aktiv in der Natur

Spenden und Helfen

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE47 2512 0510 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33HAN

Direkt online spenden!
Mitglied werden!


  • Presse