NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Diskussion über aktuelle Naturschutzthemen sowie Entwicklungen und Zukunft des NABU Niedersachsen

        Diskussion über aktuelle Naturschutzthemen sowie Entwicklungen und Zukunft des NABU Niedersachsen Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Auch der Vogel des Jahres, das Braunkehlchen, tritt nun seine Reise an

        Auch der Vogel des Jahres, das Braunkehlchen, tritt nun seine Reise an Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen im NABU Niedersachsen
      • Landesvertreterversammlungen
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • NABU Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • Lokale NABU-Gruppen
      • NAJU Niedersachsen
      • Infothek
      • Kontakt
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Garten-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums Hameln belegt ersten Platz

        Garten-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums Hameln belegt ersten Platz Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Kandidaten in Niedersachsen gefährdet

        Kandidaten in Niedersachsen gefährdet Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • LIFE-Auenamphibien
      • LIFE BOVAR
      • Bestandsschutz Hummelarten
      • Herdenschutz
      • HerpetoMap
      • HummelMap
      • Projekt Mopsfledermaus
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Lebensraum für die Wechselkröte
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        NABU begrüßt Absage zu Neubau der Strecke Hannover-Hamburg

        NABU begrüßt Absage zu Neubau der Strecke Hannover-Hamburg Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Natur pur für den Speiseplan

        Natur pur für den Speiseplan Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Nds. Wattenmeer
      • Landnutzung
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Flüsse
      • Moorschutz
      • Aktionen & Projekte
      • NABU-Gut Sunder
      • Mobilum
      • Fledermaus-Haus
      • Lebendige Unterems
      • Projekt: Wind und Natur
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
         Landesministerien gegen „Ausrottung“ des Wolfes

        Dialogforum Weidetierhaltung und Wolf Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Jetzt eine Igelburg bauen

        Jetzt eine Igelburg bauen Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie
      • Verkehr
      • Natura 2000
      • LNG-Terminal Wilhelmshaven
      • Niedersächsischer Weg
      • Praktische Tipps:
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Mitmachen!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • FÖJ und Bundesfreiwilligendienst
      • NABU-Gruppen
      • Dr.Strahl-Jugend-Naturschutzpreis
      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
      • Für Unternehmen
      • Anlassspende
  • Presse
  1. Tiere & Pflanzen
  2. Aktionen & Projekte
  3. Stunde der Wintervögel
  • Stunde der Wintervögel
  • Ergebnisse 2021
  • Ergebnis 2022
  • Ergebnis 2023
  • Ergebnisse 2020
  • Übersichtskarte Ergebnisse
  • Meldeformular
Vorlesen

Stunde der Wintervögel 2021

Hinweis: Um sich die Ergebnisse der Vorjahre anzeigen zu lassen, wählen Sie im Filter bitte das entsprechende Jahr aus.


  • Karte
  • Rangliste 2017


Übersicht der Teilnehmerzahlen und Vogeldaten
Filter:
Jahr
Bundesland
Vogelart
Landkreis/Stadt

In Bundesland Niedersachsen wurden in 8188 Gärten 284582 Vögel gezählt. 12556 Vogelfreunde haben dort folgende Beobachtungen gemacht:

Rang     Vogelart Anzahl % der
Gärten
Vögel
pro Garten
Vergleich zum Vorjahr
(Vögel pro Garten)
Vergleich zum Vorjahr
(Trend)
1 Bild: HaussperlingHaussperling 46465 57,44% 5,67 - 0,09- 2%-
2 Bild: AmselAmsel 38973 96,93% 4,76 + 0,12+ 3%-
3 Bild: KohlmeiseKohlmeise 29103 86,41% 3,55 - 1,52- 30%-
4 Bild: FeldsperlingFeldsperling 24819 36,64% 3,03 - 0,38- 11%-
5 Bild: BlaumeiseBlaumeise 23499 77,59% 2,87 - 0,99- 26%-
6 Bild: BuchfinkBuchfink 16123 57,95% 1,97 - 0,34- 15%-
7 Bild: RingeltaubeRingeltaube 11506 40,68% 1,41 + 0,04+ 3%-
8 Bild: GrünfinkGrünfink 11215 32,88% 1,37 - 0,38- 22%-
9 Bild: ElsterElster 9990 51,49% 1,22 - 0,12- 9%-
10 Bild: RotkehlchenRotkehlchen 9857 81,81% 1,20 - 0,16- 12%-
11 Bild: RabenkräheRabenkrähe 6436 18,7% 0,79 - 0,02- 3%-
12 Bild: DohleDohle 4025 7,22% 0,49 + 0,02+ 4%-
13 Bild: SaatkräheSaatkrähe 4016 4,84% 0,49 + 0,11+ 29%+
14 Bild: EichelhäherEichelhäher 3612 26,4% 0,44 - 0,01- 2%-
15 Bild: GimpelGimpel 3496 15,4% 0,43 - 0,09- 17%-
16 Bild: SchwanzmeiseSchwanzmeise 3471 9,09% 0,42 - 0,40- 49%-
17 Bild: KleiberKleiber 3371 24,3% 0,41 - 0,25- 38%-
18 Bild: BuntspechtBuntspecht 3124 28,26% 0,38 - 0,14- 26%-
19 Bild: TürkentaubeTürkentaube 2539 11,7% 0,31 - 0,01- 3%-
20 Bild: ErlenzeisigErlenzeisig 2404 6,73% 0,29 - 0,19- 39%-
21 Bild: WacholderdrosselWacholderdrossel 2314 3,77% 0,28 + 0,09+ 43%+
22 Bild: ZaunkönigZaunkönig 2123 20,75% 0,26 - 0,04- 14%-
23 Bild: HeckenbraunelleHeckenbraunelle 1979 15,72% 0,24 + 0,01+ 3%-
24 Bild: StraßentaubeStraßentaube 1844 5,37% 0,23 + 0,03+ 13%+
25 Bild: GoldammerGoldammer 1674 4,6% 0,20 - 0,16- 44%-
26 Bild: StieglitzStieglitz 1348 3,02% 0,16 - 0,09- 36%-
27 Bild: SumpfmeiseSumpfmeise 1219 7,8% 0,15 - 0,12- 44%-
28 Bild: StockenteStockente 1101 0,85% 0,13 + 0,05+ 60%++
29 Bild: TannenmeiseTannenmeise 1086 6,23% 0,13 - 0,19- 59%--
30 Bild: GraugansGraugans 840 0,33% 0,10 - 0,16- 61%--
31 Bild: BergfinkBergfink 770 2,67% 0,09 - 0,11- 55%--
32 Bild: KolkrabeKolkrabe 650 2,21% 0,08 + 0,02+ 40%+
33 Bild: StarStar 640 1,32% 0,08 - 0,17- 68%--
34 Bild: GrünspechtGrünspecht 622 6,89% 0,08 + 0,01+ 9%-
35 Bild: MäusebussardMäusebussard 593 4,95% 0,07 0,00- 1%-
36 Bild: JagdfasanJagdfasan 583 2,94% 0,07 + 0,02+ 41%+
37 Bild: KernbeißerKernbeißer 552 3,96% 0,07 - 0,08- 53%--
38 Bild: LachmöweLachmöwe 524 0,61% 0,06 + 0,02+ 41%+
39 Bild: SingdrosselSingdrossel 515 2,47% 0,06 0,00- 6%-
40 Bild: WeidenmeiseWeidenmeise 466 2,8% 0,06 - 0,05- 45%-
41 Bild: SperberSperber 432 4,84% 0,05 - 0,01- 9%-
42 Bild: WintergoldhähnchenWintergoldhähnchen 427 2,64% 0,05 + 0,02+ 80%++
43 Bild: BlässgansBlässgans 381 0,05% 0,05 - 0,03- 37%-
44 Bild: HaubenmeiseHaubenmeise 371 2,59% 0,05 - 0,09- 67%--
45 Bild: KranichKranich 268 0,15% 0,03 0,00- 7%-
46 Bild: GartenbaumläuferGartenbaumläufer 244 2,21% 0,03 - 0,02- 44%-
47 Bild: GraureiherGraureiher 218 2,2% 0,03 + 0,01+ 44%+
48 Bild: TurmfalkeTurmfalke 188 1,84% 0,02 - 0,01- 33%-
49 Bild: HausrotschwanzHausrotschwanz 175 1,27% 0,02 - 0,01- 36%-
50 Bild: SeidenschwanzSeidenschwanz 157 0,21% 0,02 + 0,02+ 1820%++
51 Bild: NebelkräheNebelkrähe 156 0,48% 0,02 0,00- 7%-
52 Bild: MisteldrosselMisteldrossel 147 0,71% 0,02 - 0,01- 38%-
53 Bild: GirlitzGirlitz 132 0,5% 0,02 - 0,01- 38%-
54 Bild: BlässhuhnBlässhuhn 128 0,15% 0,02 + 0,01+ 194%++
55 Bild: TeichhuhnTeichhuhn 120 0,37% 0,01 + 0,01+ 96%++
56 Bild: SilbermöweSilbermöwe 106 0,35% 0,01 - 0,01- 51%--
57 Bild: SingschwanSingschwan 99 0,06% 0,01 - 0,03- 72%--
58 Bild: EisvogelEisvogel 99 1,14% 0,01 0,00+ 6%-
59 Bild: ZilpzalpZilpzalp 97 0,79% 0,01 0,00- 16%-
60 Bild: NilgansNilgans 92 0,22% 0,01 0,00+ 33%+
61 Bild: MönchsgrasmückeMönchsgrasmücke 89 0,73% 0,01 0,00- 29%-
62 Bild: BachstelzeBachstelze 67 0,4% 0,01 - 0,01- 57%--
63 Bild: SilberreiherSilberreiher 65 0,45% 0,01 0,00- 34%-
64 Bild: BirkenzeisigBirkenzeisig 65 0,22% 0,01 - 0,01- 41%-
65 Bild: KormoranKormoran 61 0,24% 0,01 - 0,01- 58%--
66 Bild: KanadagansKanadagans 57 0,05% 0,01 - 0,01- 45%-
67 Bild: BluthänflingBluthänfling 54 0,22% 0,01 0,00+ 47%+
68 Bild: HöckerschwanHöckerschwan 48 0,07% 0,01 - 0,01- 50%-
69 Bild: HohltaubeHohltaube 46 0,13% 0,01 0,00- 19%-
70 Bild: RotdrosselRotdrossel 37 0,17% 0,00 - 0,01- 66%--
71 Bild: NonnengansNonnengans 37 0,02% 0,00 -0
72 Bild: HabichtHabicht 34 0,35% 0,00 0,00+ 27%+
73 Bild: WaldohreuleWaldohreule 34 0,22% 0,00 - 0,01- 61%--
74 Bild: WaldkauzWaldkauz 31 0,28% 0,00 0,00+ 9%-
75 Bild: FichtenkreuzschnabelFichtenkreuzschnabel 31 0,17% 0,00 0,00+ 192%++
76 Bild: MittelspechtMittelspecht 30 0,33% 0,00 0,00+ 23%+
77 Bild: HöckergansHöckergans 25 0,04% 0,00 -0
78 Bild: SchwarzspechtSchwarzspecht 23 0,23% 0,00 0,00- 54%--
79 Bild: RotmilanRotmilan 21 0,16% 0,00 0,00- 10%-
80 Bild: WaldbaumläuferWaldbaumläufer 20 0,16% 0,00 0,00- 40%-
81 Bild: GrauammerGrauammer 17 0,04% 0,00 0,00+ 50%+
82 Bild: TannenhäherTannenhäher 16 0,12% 0,00 0,00- 31%-
83 Bild: MandarinenteMandarinente 15 0,04% 0,00 0,00- 44%-
84 Bild: GrauspechtGrauspecht 13 0,16% 0,00 0,00- 63%--
85 Bild: SturmmöweSturmmöwe 12 0,1% 0,00 - 0,01- 79%--
86 Bild: KiebitzKiebitz 11 0,02% 0,00 0,00- 7%-
87 Bild: WanderfalkeWanderfalke 9 0,1% 0,00 0,00+ 83%++
88 Bild: SaatgansSaatgans 6 0,01% 0,00 - 0,01- 94%--
89 Bild: KleinspechtKleinspecht 6 0,07% 0,00 0,00- 65%--
90 Bild: SommergoldhähnchenSommergoldhähnchen 6 0,06% 0,00 -0
91 Bild: SchleiereuleSchleiereule 5 0,05% 0,00 0,00- 79%--
92 Bild: RebhuhnRebhuhn 5 0,04% 0,00 0,000%
93 Bild: RingdrosselRingdrossel 4 0,02% 0,00 -0
94 Bild: BekassineBekassine 4 0,04% 0,00 -0
95 Bild: RostgansRostgans 4 0,02% 0,00 -0
96 Bild: WasseramselWasseramsel 4 0,05% 0,00 0,00+ 400%++
97 Bild: ReiherenteReiherente 4 0,02% 0,00 -0
98 Bild: BrandgansBrandgans 4 0,02% 0,00 0,00- 86%--
99 Bild: WeißstorchWeißstorch 3 0,02% 0,00 0,00- 33%-
100 Bild: BeutelmeiseBeutelmeise 3 0,01% 0,00 -0
101 Bild: BrautenteBrautente 3 0,02% 0,00 -0
102 Bild: AusternfischerAusternfischer 2 0,01% 0,00 -0
103 Bild: WaldschnepfeWaldschnepfe 2 0,02% 0,00 0,00- 33%-
104 Bild: KuhreiherKuhreiher 2 0,01% 0,00 -0
105 Bild: ZwergtaucherZwergtaucher 2 0,01% 0,00 -0
106 Bild: SchnatterenteSchnatterente 2 0,01% 0,00 -0
107 Bild: SperlingskauzSperlingskauz 2 0,01% 0,00 -0
108 Bild: FeldlercheFeldlerche 2 0,01% 0,00 -0
109 Bild: SteinkauzSteinkauz 2 0,02% 0,00 0,00- 50%-
110 Bild: Hybrid Nebelkrähe x RabenkräheHybrid Nebelkrähe x Rabenkrähe 2 0,01% 0,00 -0
111 Bild: SeidenreiherSeidenreiher 2 0,02% 0,00 -0
112 Bild: BartmeiseBartmeise 2 0,01% 0,00 -0
113 Bild: WarzenenteWarzenente 1 0,01% 0,00 -0
114 Bild: Goldhähnchen-LaubsängerGoldhähnchen-Laubsänger 1 0,01% 0,00 -0
115 Bild: WiesenpieperWiesenpieper 1 0,01% 0,00 -0
116 Bild: HeringsmöweHeringsmöwe 1 0,01% 0,00 -0
117 Bild: MerlinMerlin 1 0,01% 0,00 -0
118 Bild: SeeadlerSeeadler 1 0,01% 0,00 0,000%
119 Bild: GebirgsstelzeGebirgsstelze 1 0,01% 0,00 0,000%

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40
Info@NABU-Niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Publikationen und Materialien
Sich engagieren - BfD, FöJ, Ehrenamt
Natur und Reisen
Anmeldung Newsletter

Top-Themen

Stellenangebote
Schnecken entdecken
Schwalben willkommen
Tipps für Haus und Garten
Aktiv in der Natur

Spenden und Helfen

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE30 3702 0500 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33XXX

Direkt online spenden!
Mitglied werden!


  • Presse