Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!
Dr. Strahl NABU-Jugendnaturschutzpreis 2016
Erster Preis für NABU Hambergen und KGS Hambergen



Ehrung der KGS Hambergen und des NABU Hambergen mit dem Jugendnaturschutzpreis 2016: Jürgen Röper vom NABU Hambergen und NABU-Landesgeschäftsführerin Inez Schierenberg. - Foto: Anette Meyer
Die diesjährigen Bewerbungen für den Dr. Strahl NABU-Jugendnaturschutzpreis waren von einer hohen Qualität und Bandbreite gekennzeichnet. Die Auswahl fiel der Jury, unter der Leitung von Krista Strahl, daher nicht leicht.
Für ihr Moorprojekt wurde der NABU Hambergen und die siebenten Klassen der Kooperativen Gesamtschule Hambergen mit dem 1. Preis, dotiert mit 500 Euro, ausgezeichnet. Jedes Jahr im Januar führen die siebten Klassen Pflegemaßnahmen durch, d.h. jedes Jahr entkusseln ca. 160-180 neue Schülerinnen und Schüler, insgesamt bisher rund 2.000, mit Astscheren und Bügelsägen einen Schultag lang das Moor. Ein vorbildhaftes Projekt, das seit dem Jahr 1995 durchgeführt wird.
Ein breites Spektrum an Projekten
Der zweite Preis in Höhe von 300 Euro geht an die AG Naturschutzjugend der „‚Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land (ANTL) e.V.“. Koordinator Friedhelm Scheel führt die Mitglieder der AG an unterschiedliche Naturschutzthemen heran. Ein besonderer Schwerpunkt lag in den letzten Jahren auf dem Steinkauz. Das Motto „Den Steinkauz über die Landesgrenze“ entfaltet langsam seine Wirkung, denn zwischen 2010 und 2015 hat sich die Population in Niedersachsen fast verdoppelt. Friedhelm Scheel betonte, junge Leute mit in die Natur zu nehmen, sei jedes Mal ein Abenteuer. Beim Thema Naturschutz ist die Verbindung von Alt und Jung von besonderer Bedeutung.
„Wir möchten erreichen, dass sich Kinder und Jugendliche im Naturschutz mit Projekten und ihrer praktischen Umsetzung engagieren. Ein besonders herzlichen Dank an Krista Strahl, der Frau des Preisgründers Dr. Fedor C. Strahl. Der Dr. Strahl NABU-Jugendnaturschutzpreis macht es seit dem Jahr 2002 möglich, Gruppen mit einem Preis und Dotierung auszuzeichnen“, erklärte die Landesgeschäftsführerin NABU Niedersachsen Inez Schierenberg.
Besonderes Augenmerk legte die Jury auf die kreative Gestaltung der Einsendungen. Neben den optischen Aspekten spielte die Kooperation mit einer örtlichen NABU- bzw. NAJU-Gruppe eine hervorgehobene Rolle. „Der Dank geht an alle Kinder für ihren Einsatz sowie ihre Projektideen und -umsetzung sowie an alle Jugendgruppenleiterinnen und -leiter für ihr ehrenamtliches Engagement vor Ort, um Kinder und Jugendliche an die Natur heranzuführen und sie für sie zu begeistern“, betonte Inez Schierenberg.
Mehr über den Naturschutzpreis:
Eingereicht werden können Arbeiten von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre, die sich mit dem Thema "praktischer Naturschutz" auseinandersetzen. Mehr →