Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!
Der Vorstand
Sie lenken die Geschicke des NABU in Niedersachsen


Hier stellen sich die Vorstandsmitglieder des NABU Niedersachsen vor.
Kontakt zum NABU Landesvorstand: Info@NABU-Niedersachsen.de
Dr. Holger Buschmann
NABU-Landesvorsitzender
Seit seiner Wahl zum Landesvorsitzenden im Jahr 2008, seiner Wiederwahl in Uelzen 2012 und der erneuten Bestätigung 2016 in Rotenburg / Wümme ist er als hauptamtlicher Landesvorsitzender tätig.
Dr. Holger Buschmann ist im Landkreis Schaumburg aufgewachsen und hat nach seiner Schulzeit ein Biologiestudium an der Universität Würzburg abgeschlossen. Anschließend promovierte er am Geobotanischen Institut der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) und übernahm daraufhin eine wissenschaftliche Assistentenstelle an der Universität Göttingen, wo er lehrte und die Arbeitsgruppe Pflanzenökologie/Plant Community Ecology leitete.
Bevor er im September 2008 vom Landesparlament des NABU Niedersachsen einstimmig zum hauptamtlichen Landesvorsitzenden gewählt wurde, war er Naturschutzreferent des NABU Rheinland-Pfalz. Von 1999 bis 2008 war er Artenschutzreferent des NABU-Kreisverbandes Schaumburg, seit dem Jahr 2000 ist er Mitglied und stellvertretender Sprecher des NABU-Bundesfachausschusses für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik und ist auch Mitglied des niedersächsischen NABU-Landesfachausschusses für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik.
Postadresse: Alleestraße 36, 30167 Hannover
Kontakt: 0511 / 91105-0, Fax: -40, info@NABU-Niedersachsen.de
Dr. Nick Büscher
1. Stellvertretender Vorsitzender
Bereits seit den 1990er Jahren in der NAJU als ehrenamtlicher Naturschützer tätig, wurde Dr. Nick Büscher im Jahr 2005 zum 1. Vorsitzenden der NABU-Gruppe Rinteln gewählt. Der Gymnasiallehrer mit den Fächern Deutsch und Philosophie ist LAG-Mitglied in der LEADER-Region "Westliches Weserbergland", Mitglied in der BAG "Eulenschutz" im NABU sowie beratendes Mitglied im Umweltausschuss der Stadt Rinteln.
Postadresse:
Nick Büscher
Bückebergstr. 67
31710 Buchholz
Kontakt: kontakt@NABU-Rinteln.de
Dr. Till Mettig
Schatzmeister
Dr. Till Mettig bringt in den NABU Niedersachsen seine langjährige Erfahrung als Unternehmensberater, IT-Bereichsleiter und kaufmännischer Leiter in einem großen Handelsunternehmen ein. Darüberhinaus liegt dem Professor für Strategisches Management und Unternehmensführung das Thema „Digitalisierung“ sehr am Herzen.
Vor einer beruflich bedingten längeren „NABU-Auszeit“war Till Mettig in den 1990er Jahren zunächst in der NAJU tätig – unter anderem als Landes- und Bundesjugendsprecher – bevor er von 2003 bis 2006 das Amt des Schatzmeisters im NABU-Landesverband Baden-Württemberg ausübte.
Postadresse:
Till Mettig
Spinnereistraße 1
30449 Hannover
Uwe Baumert
Neben seiner Funktion als Ehrenamtsbeauftragter ist Uwe Baumert als Ansprechpartner für das Themengebiet "Regenerative Energien" mit dem Schwerpunkt "Energie aus Biomasse" tätig und setzt sich darüber hinaus aktiv für den Amphibienschutz ein.
Gemäß dem Leitspruch "Kleine Taten, die man ausführt, sind besser als große, die man plant" engagiert sich der pensionierte Bundeswehroffizier seit 1998 ehrenamtlich im NABU und ließ sich zum NABU Naturschutzberater auf Gut Sunder ausbilden. Seit 2004 vertritt Uwe Baumert den NABU in Ausschüssen der EU und Beiräten der Landesregierung.
Postadresse:
Uwe Baumert
Brunnenstraße 23
27432 Bremervörde
Dr. Carsten Bennerk Böhm
Der in Hannover arbeitende Dr. Carsten Böhm kümmert sich besonders um den Bereich der Nachhaltigen Schutzgebietsentwicklung. Neben seiner Funktion als Tutor der „Deutschen Gesellschaft für Sonographie in der Medizin“ bekleidet der Mediziner des Weiteren das Amt des Stellvertretenden Vorsitzenden des NABU Hannover. Darüber hinaus ist Dr. Böhm Gründungsmitglied sowie Stellvertretender Sprecher des NABU-Bundes-AK „Weidelandschaften und Neue Wildnis“ und arbeitet als beratendes Mitglied des Ausschusses für Umwelt und Grün der Landeshauptstadt Hannover.
Postadresse:
Carsten Böhm
Im Bönnerfeld 29
30989 Gehrden
Dr. Hans-Joachim Ropers
Dr. Hans-Joachim Ropers ist seit dem Jahre 2000 Mitglied des NABU-Landesvorstandes. Der pensionierte Gymnasiallehrer für Biologie und Chemie ist aus Interesse an der Ornithologie bereits seit 1976 Mitglied des damaligen deutschen Bundes für Vogelschutz und seit 1984 Vorsitzender der NABU-Gruppe Cuxhaven. Zu den Interessenschwerpunkten des Kreisverbandsvorsitzenden zählen Libellenkartierungen, avifaunistische Erfassungen und Wiesenweihenschutz.
Postadresse:
Hans-Joachim Ropers
Spiekaer Kirchweg 2a
27639 Wurster Nordseeküste
Magdalena Schumacher
NAJU
Magdalena Schumacher studiert in Hannover Pflanzenbiotechnologie. Sie ist seit 2014 in den Vorständen der Ortsgruppen Altkreis Münden und Dassel-Einbeck aktiv und seit 2015 auch im Vorstand der NAJU Niedersachsen. Bei der Jahresvollversammlung 2018 wurde sie zur Landesjugendsprecherin gewählt.
Kontakt: lena@naju-niedersachsen.de
Erweiterter Vorstand
Für Fachfragen kann der NABU-Landesvorstand Berater berufen. Sie sind als Mitglieder des 'Erweiterten Vorstandes' für verschiedene Fachbereiche und -themen tätig, allerdings nicht stimmberechtigt im Sinne des Vereinsrechts.
Dr. Peter Best
Dr. Peter Eberhard Best kam über den DBV zum NABU. Als Jurist war er langjährig im Niedersächsischen Justizministerium und später in der Europaabteilung der Niedersächsischen Staatskanzlei tätig. Sein Fachgebiet ist die Europapolitik und die EU-Förderstruktur. Als Leiter von EU-Projekten und Fachexperte für die Europäische Kommission und die Bundesregierung sowie als Lehrbeauftragter der Leibniz-Universität Hannover (bis 2017) bringt er seine Erfahrungen für die Beratung des NABU Niedersachsen ein.
Kontakt: peter.best@gmx.de
Gabriele Köppe
Gabriele Köppe ist seit über 30 Jahren für den NABU Niedersachsen aktiv. 1981 begann die diplomierte Landespflegerin ihre hauptamtliche Mitarbeit in der Landesgeschäftsstelle in Hannover. In den ersten Jahren Tätigkeit als Naturschutzreferentin. 1989 wurde sie zusätzlich stellvertretende Landesgeschäftsführerin. Von 2001 bis zu ihrem Ruhestand im Juli 2012 war die Hannoveranerin Landesgeschäftsführerin des NABU Niedersachsen. Sie wird nun ehrenamtlich ihr naturschutzfachliches Engagement dem NABU Niedersachsen zur Verfügung stellen und beratend tätig sein.
Postadresse:
Gabriele Köppe
Frobeniusweg 2
30455 Hannover
Torsten Maiwald
Torsten Maiwald war nach seinem Studium an der TU Braunschweig zunächst als Diplom-Biologe am Institut für Umweltwissenschaften der Universität Koblenz-Landau tätig und forschte dort über das Zusammenleben einheimischer und eingeführter Flusskrebsarten. In der Pfalz wechselte er dann ins Gymnasiallehramt und begann 2005 als Pressesprecher im Landesvorstand der LAG Wanderfalkenschutz in Rheinland-Pfalz sein aktives Engagement für den NABU. Nach seinem Umzug in seine alte Heimat in Südniedersachsen übernahm er Verantwortung in der Kreisgruppe Holzminden, in der er seit 2014 Vorstandsmitglied ist. Seine Schwerpunkte liegen hier in der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit. Als Gebietsbetreuer ist er überdies aber auch praktisch tätig und hat seine Schwerpunkte im Amphibien- und Reptilienschutz sowie der Ornithologie.
Kontaktdaten:
Torsten Maiwald
Ziegelestraße 6
37627 Stadtoldendorf
Jörg Schneider
Jörg Schneider ist seit dem Jahr 1991 im Naturschutz aktiv. Er hat die Kreisgruppe Vechta, die Ortsgruppe Lohne, mehrere Jugendgruppen und das Naturschutzzentrum Dammer Berge (mit)gegründet. Während seines Studiums der Stadt- und Regionalplanung in Oldenburg hat er sich im Jugendbereich auf der Landesebene engagiert und war zuletzt auch Landjugendsprecher der Naturschutzjugend NAJU. Schneider ist in zwei NABU-Bundesfachausschüssen aktiv, im Verkehr und als Gründungsmitglied im Ausschuss Siedlungsentwicklung.
Postadresse:
Jörg Schneider
Rossinistraße 24
49565 Bramsche
Ricky Stankewitz
Ricky Stankewitz ist im Jahr 2005 Mitglied im NABU geworden und seit 2006 aktiv im NABU Langenhagen, wo er im Februar 2008 zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Seine Themenschwerpunkte sind Amphibien, Fledermäuse, Vögel sowie Wespen und Hornissen. Im November 2011 wurde Ricky Stankewitz zum Beauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege der Region Hannover, für den Bereich Langenhagen bestellt. Über die Stadtgrenze von Langenhagen hinaus vertritt er die Interessen des NABU als 2. Vorsitzender im NABU-Regionalverband Hannover und seit 2012 im erweiterten Vorstand des NABU Niedersachsen.
Postadresse:
Ricky Stankewitz
Narzissenstraße 14
30853 Langenhagen
Gisela Wicke
Gisela Wicke hat als Diplom-Biologin 27 Jahre in der niedersächsischen Landesnaturschutzverwaltung gearbeitet, u.a. im Pflanzenartenschutz. Zuletzt als Geschäftsbereichsleiterin für den regionalen Naturschutz, zuständig u.a. für alle Förderprogramme und Naturschutzmaßnahmen in Niedersachsen. Seit 1995 ist sie 1. Vorsitzende des NABU Gehrden/Benthe und u.a. im Pflanzenartenschutz und in der Jugend- und Kinderarbeit engagiert. Sie war 1998 offizielle Vertreterin des NABU-Landesverbandes bei dem Volksbegehren "Kennzeichnung gentechnikfreier Lebensmittel". Von 2001 - 2015 arbeitete sie im Beirat des LAVES und in der Verbraucherkommission des Landwirtschafts- und Verbraucherministeriums für den NABU-Landesverband mit. 2013 hat sie als erste Frau die Lina-Hähnle-Medaille vom NABU Bundesverband verliehen bekommen. Sie wird ihre vielfältigen Erfahrungen und Kenntnisse u.a. in der Umsetzung von Fördermaßnahmen und im Pflanzenartenschutz im NABU einsetzen.