



Der NABU Niedersachsen verfolgt seit Jahrzehnten die Strategie des Flächenkaufs. Wo das nicht möglich ist, bemüht er sich um die fachkundige Betreuung der Schutzgebiete. Dadurch konnten viele Gebiete als Lebensräume für die Uferschnepfe und andere Moor- bzw. Wiesenbrüter in ihren Beständen gestützt werden.
Noch in den 1960er Jahren herrschten in Ostfriesland paradiesische Zustände für die Wiesenvögel. Doch die Entwässerung der feuchten Wiesen und Weiden, die dramatische Nutzungsintensivierung in der Landwirtschaft und die starke Zunahme ihrer natürlichen Feinde lassen die Wiesenvogelbestände seit Jahrzehnten dahinschmelzen wie das Eis in der Sonne.
Seit 1980 hat sich allein der Bestand der im ostfriesischen Platt liebevoll "Greta" genannten Uferschnepfe in Niedersachsen um 67 Prozent verringert. In manchen Regionen brütet sogar nur noch ein Paar, wo es wenige Jahre zuvor noch zehn Paare gewesen sind. Fachleute schätzen, dass es nur noch knapp 2.000 Uferschnepfen-Paare im ganzen Land gibt. Diesen Trend wollen wir stoppen!
Auf Flächen im Eigentum des NABU wollen wir regulierbare Anstaumaßnahmen im Wiesen- und Weidegrünland vornehmen, um der Uferschnepfe eine Heimat zu bieten. Zur notwendigen Pflege benötigen wir eine an die nassen Bodenverhältnisse angepasste Erntetechnik. Durch Ihre finanzielle Unterstützung können wir diese und weitere Maßnahmen zum Schutz der gefährdeten niedersächsischen Wiesenvögel durchführen.
Ich bedanke mich im Voraus herzlich für Ihre Spende!
Ihr Dr. Holger Buschmann, Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen
Dafür benötigen wir Ihre Spende:
Jetzt online spenden!
Unterstützen Sie die Arbeit des NABU Niedersachsen! Schaffen Sie mit uns Lebensraum für Moor- und Wiesenbrüter!
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Was passiert mit meiner Spende?
Wir freuen uns über Ihre Spende. Sollten Sie Ihre Zuwendung einem bestimmten Zweck widmen, bemühen wir uns, diese entsprechend zu verwenden. Sollte dies nicht möglich sein, weil der Zweck erreicht ist oder wegfällt oder aus behördlichen Gründen, kommt Ihre Spende anderen satzungsgemäßen Aufgaben zugute.
Überschüssige Spendenerträge werden in anderen dringenden NABU-Projekten eingesetzt.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Sie als Spender*in für den Fall, dass wir die Spende nicht zweckgebunden verwenden können, nicht gesondert unterrichten werden. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
NABU Niedersachsen, Bank für Sozialwirtschaft, Kennwort: Wiesenvoegel
IBAN: DE47 2512 0510 0008 4448 00 / BIC: BFSWDE33HAN
Bitte geben Sie im Verwendungszweck auch Ihre Adresse an, denn nur so können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden.