NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Diskussion über aktuelle Naturschutzthemen sowie Entwicklungen und Zukunft des NABU Niedersachsen

        Diskussion über aktuelle Naturschutzthemen sowie Entwicklungen und Zukunft des NABU Niedersachsen Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Auch der Vogel des Jahres, das Braunkehlchen, tritt nun seine Reise an

        Auch der Vogel des Jahres, das Braunkehlchen, tritt nun seine Reise an Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen im NABU Niedersachsen
      • Landesvertreterversammlungen
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • NABU Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • Lokale NABU-Gruppen
      • NAJU Niedersachsen
      • Infothek
      • Kontakt
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Garten-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums Hameln belegt ersten Platz

        Garten-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums Hameln belegt ersten Platz Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Kandidaten in Niedersachsen gefährdet

        Kandidaten in Niedersachsen gefährdet Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • LIFE-Auenamphibien
      • LIFE BOVAR
      • Bestandsschutz Hummelarten
      • Herdenschutz
      • HerpetoMap
      • HummelMap
      • Projekt Mopsfledermaus
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Lebensraum für die Wechselkröte
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        NABU begrüßt Absage zu Neubau der Strecke Hannover-Hamburg

        NABU begrüßt Absage zu Neubau der Strecke Hannover-Hamburg Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Natur pur für den Speiseplan

        Natur pur für den Speiseplan Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Nds. Wattenmeer
      • Landnutzung
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Flüsse
      • Moorschutz
      • Aktionen & Projekte
      • NABU-Gut Sunder
      • Mobilum
      • Fledermaus-Haus
      • Lebendige Unterems
      • Projekt: Wind und Natur
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
         Landesministerien gegen „Ausrottung“ des Wolfes

        Dialogforum Weidetierhaltung und Wolf Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Jetzt eine Igelburg bauen

        Jetzt eine Igelburg bauen Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie
      • Verkehr
      • Natura 2000
      • LNG-Terminal Wilhelmshaven
      • Niedersächsischer Weg
      • Praktische Tipps:
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Mitmachen!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • FÖJ und Bundesfreiwilligendienst
      • NABU-Gruppen
      • Dr.Strahl-Jugend-Naturschutzpreis
      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
      • Für Unternehmen
      • Anlassspende
  • Presse
  • Ihre Spende für die Natur   Direkt spenden!
  • Ihre Spende für die Natur   Direkt spenden!
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Spenden
  • Spenden
Vorlesen

Unterstützen Sie den Natur- und Artenschutz


Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir auch in Zukunft eine artenreiche Welt für unsere Kinder und Enkelkinder schaffen und erhalten können. Ihre Spende hilft uns dabei, ökologisch wertvolle Flächen zu kaufen, zu renaturieren und zu pflegen, verletzte Wildtiere zu behandeln, Umweltbildungsveranstaltungen durchzuführen und Forschungsprojekte zu finanzieren.

Herzlichen Dank für Ihre Spende!


Jetzt online spenden!

Unterstützen Sie die Arbeit des NABU Niedersachsen! Helfen Sie da, wo die Natur uns dringend braucht.

Jetzt spenden!
Materialien - Foto: Sebastian Hennigs

35 € können helfen, Materialien für die praktische Naturschutzarbeit anzuschaffen.

35 € spenden
Umweltbildung - Foto: Sebastian Hennigs

70 € können es uns ermöglichen, Kinder und Jugendliche in Umweltbildungsprojekten für den Naturschutz zu begeistern.

70 € spenden
Flächenkauf - Foto: Marcus Bosch

Mit 200 € können wir 100 m² artenreiches Grünland kaufen und schützen.

200 € spenden

Datenschutz
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Ihre Spende ist sicher!
Ihre Daten werden über eine verschlüsselte Internetverbindung (SSL) übertragen. Sie können nicht von Dritten eingesehen werden. Sie werden nur für NABU-eigene Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Gemeinnützigkeit
Der NABU ist ein anerkannter gemeinnütziger Verband. Sie können Ihre Spenden an uns von der Steuer absetzen. Wird eine Zuwendungsbestätigung für die im Vorjahr getätigten Spenden gewünscht, verschicken wir diese im Februar jedes Jahres an unsere Förderer.


  • SPENDENKONTO
  • Wie wir Ihre Spende einsetzen

Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:

Bank für Sozialwirtschaft

Verwendungszweck: Meine Spende für die Natur
IBAN: DE30 3702 0500 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33XXX

Jedes unserer Projekte ist wichtig und bedarf finanzieller Unterstützung. Wir setzen Ihre Spende dort ein, wo die Natur unsere Hilfe aktuell am dringendsten benötigt. Gern können Sie auch ganz gezielt ein konkretes Projekt unterstützen.

Ihre Spende für ein konkretes Projekt:
Sie möchten sich finanziell für ein konkretes Projekt engagieren? Für ein bestimmtes Naturschutzgebiet, für ein bestimmtes Naturschutzthema, für die Jugendarbeit oder einen anderen Bereich des Naturschutzes, der Ihnen besonders am Herzen liegt? Ihr Ansprechpartner Martin Garmatter unterbreitet Ihnen gerne Vorschläge und freut sich auf Ihre Ideen:

Martin Garmatter
NABU Landesverband Niedersachsen e.V.
Alleestr. 36
30167 Hannover
E-Mail: martin.garmatter@NABU-niedersachsen.de
Tel.: +49 511 91105-32


Fragen Zur Spende

Martin Garmatter - Foto: Mareike Sonnenschein
Martin Garmatter
E-Mail schreiben 0511 91105-32

Sicher und Transparent

Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)
Der NABU transparent

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40
Info@NABU-Niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Publikationen und Materialien
Sich engagieren - BfD, FöJ, Ehrenamt
Natur und Reisen
Anmeldung Newsletter

Top-Themen

Stellenangebote
Schnecken entdecken
Schwalben willkommen
Tipps für Haus und Garten
Aktiv in der Natur

Spenden und Helfen

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE30 3702 0500 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33XXX

Direkt online spenden!
Mitglied werden!


  • Presse