

Selber basteln ist die Alternative zum unökologisch produzierten Adventskranz, der nach vier Wochen in den Müll wandert. Macht Spaß und geht schnell. Mehr →
Billige Schokolade, teuer und viel Plastik - wer für die Adventszeit nicht auf konventionelle Adventskalender zurückgreifen möchte, sollte diesen Basteltipp ausprobieren. Mehr →
Jetzt ist eine gute Zeit, Gewohnheiten zu überdenken und dieses Jahr umweltfreundlich durch die Weihnachtszeit zu gehen. Ohne Berge von Geschenkpapier, Lametta und Plastik. Dafür mit nachhaltigen Geschenken und heimischen Bäumen. Mehr →
Die meisten Weihnachtsbäume stammen aus Kulturen, die durch den massiven Einsatz von Düngern und Pestiziden die Umwelt belasten. Der NABU empfiehlt daher Bäume aus Durchforstungsmaßnahmen, von Sonderflächen oder ökologisch angebaute Weihnachtsbäume zu kaufen. Mehr →
Eine Alternative zum üblichen Weihnachtsbaum gefällig? Hier eine tolle und einfache Idee mit natürlichen Materialien. Mehr →
Man kann seinen "grünen" Lebensstil auch an Weihnachten beibehalten - oder für sich entdecken. Sechs weihnachtliche Tipps, die Freude machen. Mehr →
Alle Jahre wieder bleibt nach Weihnachten ein Haufen Verpackungsmüll zurück. Dabei lässt es sich gerade beim Einpacken der Geschenke herrlich kreativ sein. Unsere Tipps zeigen, wie Sie Geschenke individuell verpacken und dabei Müll vermeiden. Mehr →
Alle Jahre wieder werden zu Weihnachten Tiere verschenkt. Die Freude an dem Haustier währt aber leider oft nur kurz und die unüberlegt gekauften Tiere werden bald „entsorgt“. Der NABU appelliert daher, keine Tiere als Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Mehr →
Bei Tieren löst die ungewohnte Knallerei Panik aus und die Natur wird durch Schadstoffe belastet. Deshalb bittet der NABU Niedersachsen darum, auf Silvesterfeuerwerk möglichst zu verzichten. Mehr →