Tipps für ein nachhaltiges Osterfest
Basteln, Spielen und Entdecken
Eigentlich ein religiöses Fest, wird Ostern immer mehr zum verlängerten Frühlings-Konsumwochenende. Kann man Ostern auch nachhaltig feiern? Ja! Der NABU gibt Tipps. Mehr →
Eigentlich ein religiöses Fest, wird Ostern immer mehr zum verlängerten Frühlings-Konsumwochenende. Kann man Ostern auch nachhaltig feiern? Ja! Der NABU gibt Tipps. Mehr →
Bald lodert und knistert es wieder überall im Land: Vielerorts werden zu Ostern demnächst die beliebten Osterfeuer entzündet. Der NABU Niedersachsen mahnt, beim Abbrennen der Osterfeuer mit Bedacht vorzugehen und auf die Belange der Natur zu achten.
Mehr →
Aus Eierpappen eine kleine Tisch-Deko zu Ostern zaubern. Bei der Auswahl der Zwiebel- und Knollenpflanzen bitte auf die Insektenfreundlichkeit achten. Mehr →
Liegengebliebene Äste und kleine Stämme können zu einer natürlichen Oster-Deko werden, beispielsweise zu einfachen Ostertieren aus Ast-Scheiben für den Esstisch. Auch als Tischkärtchen verwendbar. Frohe Ostern! Mehr →
Bärlauch erkennt man an seinem intensiven Knoblauchduft. Aus den Blättern lassen sich verschiedenste Frühlingsgerichte zubereiten. Im Vergleich zu den giftigen Maiglöckchen sind seine Blätter matt und zart.
Mehr →