NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Umweltschädliche Prestigeprojekte blockieren Bahnausbau

        Dialogprozess der ICE-Strecke Hannover-Bielefeld Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Bewerbungen bis zum 31. Juli 2023 möglich

        Bewerbungen bis zum 31. Juli 2023 möglich Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen im NABU Niedersachsen
      • Landesvertreterversammlungen
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • NABU Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • Lokale NABU-Gruppen
      • NAJU Niedersachsen
      • Infothek
      • Kontakt
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        NABU Umweltpyramide mit neuer Geschäftsführung

        NABU Umweltpyramide mit neuer Geschäftsführung Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Vermeintlich hilflose Vogelkinder bitte nicht aufnehmen!

        Vermeintlich hilflose Vogelkinder bitte nicht aufnehmen! Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • LIFE-Auenamphibien
      • LIFE BOVAR
      • Bestandsschutz Hummelarten
      • Herdenschutz
      • HerpetoMap
      • HummelMap
      • Projekt Mopsfledermaus
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Lebensraum für die Wechselkröte
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Der Schulbauernhof nimmt bald wieder die Arbeit auf

        Der Schulbauernhof nimmt bald wieder die Arbeit auf Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Die ÖNSA sucht ehrenamtliche Helfer*innen

        Die ÖNSA sucht ehrenamtliche Helfer*innen Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Nds. Wattenmeer
      • Landnutzung
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Flüsse
      • Moorschutz
      • Aktionen & Projekte
      • NABU-Gut Sunder
      • Mobilum
      • Fledermaus-Haus
      • Lebendige Unterems
      • Projekt: Wind und Natur
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        NABU und BUND legen Widerspruch gegen Genehmigung ein

        NABU und BUND legen Widerspruch gegen Genehmigungen ein Mehr →

      • Aktueller Tipp
         Die ÖNSA ruft zur Meldung von Beobachtungen auf

        Die ÖNSA ruft zur Meldung von Beobachtungen auf Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie
      • Verkehr
      • Rohstoffabbau
      • Natura 2000
      • LNG-Terminal Wilhelmshaven
      • Praktische Tipps:
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Mitmachen!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • FÖJ und Bundesfreiwilligendienst
      • NABU-Gruppen
      • Dr.Strahl-Jugend-Naturschutzpreis
      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
      • Unternehmensspende
      • Anlassspende
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Infothek
  3. Publikationen
  • Broschüren und Infopakete
  • Broschüren
  • Leitfäden
  • Info-Pakete
  • RANA
  • Buchtipp: Amphibien im Schaumburger Land
Vorlesen

Info-Pakete

Zu den Mitmachaktionen "Stunde der Gartenvögel, "Stunde der Wintervögel", "Insektensommer", zur natur- und vogelfreundlichen Gartengestaltung und zum Bau von Nisthilfen für Insekten, Vögel und Fledermäuse hat der NABU Niedersachsen Infopakete zusammengestellt.

Infopaket Amphibienschutz

Infopakt Amphibienschutz

Infopakt Amphibienschutz

Das Infopaket enthält die Broschüre „Frösche, Kröten und Molche. Leben im Wasser und an Land“ sowie den „Aktionsleitfaden Lichtteiche“. Darin finden Sie zahlreiche Informationen und Wissenswertes über die Tiere und Tipps, wie Sie den Lebensraum dieser bedrohten Arten schützen können, sowie Ratschläge für eine amphibenfreundliche Garten- und Teichgestaltung.

Zu bestellen gegen Einsendung eines 5-Euro-Scheins beim NABU Niedersachsen, Stichwort ‚Infopaket Amphibienschutz‘, Alleestraße 36, 30167 Hannover.


Infopaket Fledermausschutz

Infopaket Fledermausschutz

Infopaket Fledermausschutz

Das Infopaket enthält die Broschüren "Fledermausschutz an Gebäuden" sowie "Fledermäuse – Flugkünstler der Nacht". Darin finden Sie viele wertvolle Informationen und Wissenswertes über die Tiere sowie Tipps, wie Sie den Lebensraum der bedrohten Säuger schützen können, Ratschläge für eine fledermausfreundliche Gebäudesanierung, eine Bauanleitung für Fledermausspaltenkästen sowie Hinweise zur Anbringung und Pflege der Kästen.

Zu bestellen gegen Einsendung eines 5-Euro-Scheins beim NABU Niedersachsen, Stichwort ‚Infopaket Fledermausschutz‘, Alleestraße 36, 30167 Hannover.


Infopaket Hummelschutz

Das Infopaket enthält die Broschüren „Gartenlust“ und "Die Hummeln Niedersachsens". Sie können sich darüber infomieren, wie man eine Nahrungswiese für Hautflügler anlegt, Insektenhotels baut und welche Maßnahmen für Tiere man sonst im Garten und auf dem Balkon treffen kann. Die Hummelbroschüre enthält viele Infos zu den beliebten Gartenporträts und u.a. ausführliche Porträts norddeutscher Hummelarten.

Zu bestellen gegen Einsendung eines 5-Euro-Scheins beim NABU Niedersachsen, Stichwort ‚Infopaket Hummelschutz‘, Alleestraße 36, 30167 Hannover.


Infopaket Insektenschutz

Infopaket Insektenschutz

Infopaket Insektenschutz

Dieses Infopaket enthält eine Bauplansammlung für ein Insektenhaus und andere Bruthilfen für Hautflügler sowie die Broschüre "Bienen, Wespen und Hornissen". Informieren Sie sich über Bienen, Wespen und Hummeln und darüber, wie Sie für die für unser Ökosystem unentbehrlichen Insekten Brut- und Nisthilfen herstellen können, um so zu ihrem Schutz beizutragen.

Zu bestellen gegen Einsendung eines 5-Euro-Scheins beim NABU Niedersachsen, Stichwort ‚Infopaket Insektenschutz‘, Alleestraße 36, 30167 Hannover.


Infopaket Naturnaher Garten

Infopaket Naturnaher Garten

Infopaket Naturnaher Garten

Das Infopaket enthält eine 30-seitigen Bauplansammlung für Nisthilfen und die Broschüre "Gartenlust". Sie können sich darüber infomieren, wie man eine Schmetterlingswiese, eine Bruthecke und Tümpel für Amphibien anlegt, wie man am Nistkästen für Vögel und andere Nisthilfen baut, wie und wo man sie am besten anbringt und wartet. Außerdem finden Sie im Infopakte viele weitere praktische Tipps für einen naturnahen Garten.

Zu bestellen gegen Einsendung eines 5-Euro-Scheins beim NABU Niedersachsen, Stichwort ‚Naturnaher Garten‘, Alleestraße 36, 30167 Hannover.


Infopaket Libellen in Norddeutschland

Infopaket Libellen in Norddeutschland

Infopaket Libellen in Norddeutschland

Das Infopaket enthält den über 370-seitigen Libellenfeldschlüssel für alle Naturinteressierten mit dazugehöriger DVD, die Anregungen und konkrete Hinweise zum Schutz und zur Verbesserung der Lebensräume von Libellen in Norddeutschland gibt. Am Beispiel der Libellen als Insektengruppe lässt sich viel Wissen über Ökologie, den Schutz sowie die Revitalisierung unserer Binnengewässer gewinnen. Lernen Sie mehr über diese faszinierenden Insekten!

Zu bestellen gegen Einsendung eines 10-Euro-Scheins beim NABU Niedersachsen, Stichwort ‚Libellen‘, Alleestraße 36, 30167 Hannover.


Infopaket Vogelschutz

Infopaket Vogelschutz

Infopaket Vogelschutz

Das Infopaket enthält eine 30-seitigen Bauplansammlung für Nisthilfen und die Broschüre "Vögel im Garten". Sie finden im Infopaket viele praktische Tipps und Wissenswertes, wie man am Nistkästen für Vögel und andere Nisthilfen baut, wie und wo man sie am besten anbringt und wartet. Diese Informationen machen es auch Unerfahrenen leicht, aus ihrem Garten ein Vogelparadies zu machen.

Zu bestellen gegen Einsendung eines 5-Euro-Scheins beim NABU Niedersachsen, Stichwort ‚Infopaket Vogelschutz‘, Alleestraße 36, 30167 Hannover.


Aktions-Infopaket Insektensommer

Aktions-Infopaket Insektensommer

Aktions-Infopaket Insektensommer

Der NABU Niedersachsen bietet zur Mitmachaktion "Insektensommer" ein Infopaket an mit allen Informationen zur Aktion, Zählhilfen und Infoflyer, einer Bauplansammlung für ein Insektenhaus und andere Bruthilfen, die Broschüre "Bienen, Wespen und Hornissen" sowie ein Poster zur Aktion.

Zu bestellen gegen Einsendung eines 5-Euro-Scheins beim NABU Niedersachsen, Stichwort ‚Infopaket Insektensommer‘, Alleestraße 36, 30167 Hannover.


Aktions-Infopaket Stunde der Gartenvögel

Der NABU Niedersachsen bietet zur Mitmachaktion "Stunde der Gartenvögel" ein Infopaket an mit allen Informationen zur Aktion, Zählhilfen und Infoflyer, Abbildungen der 12 häufigsten Gartenvögel sowie einem Vogelführer.

Zu bestellen gegen Einsendung eines 5-Euro-Scheins beim NABU Niedersachsen, Stichwort ‚Stunde der Gartenvögel‘, Alleestraße 36, 30167 Hannover.


Aktions-Infopaket Stunde der Wintervögel

Der NABU Niedersachsen bietet zur Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" ein Infopaket an mit allen Informationen zur Aktion, Zählhilfen und Infoflyer, Wintervogelporträts und einem Vogelführer sowie Tipps zur Winterfütterung.

Zu bestellen gegen Einsendung eines 5-Euro-Scheins beim NABU Niedersachsen, Stichwort ‚Stunde der Wintervögel‘, Alleestraße 36, 30167 Hannover.


Newsletter Abonnieren:

Icon Newsletter

Newsletter NABU Niedersachsen

Neuigkeiten aus Natur- und Umweltschutz und von unseren Projekten und Aktionen.

mehr

NABU-Mitglied werden:

Weißstorch - Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de

Treten Sie ein für Mensch und Natur!

Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie die Arbeit des NABU!

Jetzt Mitglied werden!

Ihre Spende Hilft:

Zaunkönig - Foto: Naturgucker/Hartmut Mletzko

Spenden und Mitmachen

Der NABU hat es sich zur Aufgabe gemacht, den natürlichen Lebensraum für Mensch und Tier zu erhalten. Unterstützen Sie uns dabei!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40
Info@NABU-Niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Publikationen und Materialien
Sich engagieren - BfD, FöJ, Ehrenamt
Natur und Reisen
Anmeldung Newsletter

Top-Themen

Stellenangebote
Schnecken entdecken
Schwalben willkommen
Tipps für Haus und Garten
Aktiv in der Natur

Spenden und Helfen

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE30 3702 0500 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33XXX

Direkt online spenden!
Mitglied werden!


  • Presse