Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!
NABU gibt Tipps zum Bau von Vogelhäusern
Jetzt ist die Zeit, Quartiere für den Sommer zu bauen



Kohlmeise im Anflug an NABU-Nistkasten - Foto: NABU/Günter Lessenich
„Die "Wohnungssuche" der heimischen Tierwelt wird oft durch den Menschen erschwert. Alte oder morsche Bäume, Brutnischen an Gebäuden oder Hecken fehlen, die den Tieren Schutz bieten könnten“, erklärt Matthias Freter vom NABU Niedersachsen. Die Vögel müssen nicht nur auf Futtersuche gehen, sondern auch stark darum kämpfen, einen sicheren Brutplatz zu finden. Es fehlt vielerorts an natürlichen und vor allem geeigneten Plätzen, daher greifen die Tiere häufig und gerne auf vorhandene Nistkästen zurück. Doch nicht nur Vögel, sondern auch andere kleine Säugetiere und Insekten quartieren sich gerne in diesen schützenden Heimen ein.
Beim Anbringen von Nistkästen sind einige Dinge zu beachten: Aufgehängt werden sollten Nistkästen in zwei bis drei Metern Höhe. Bestmöglich ist die Ausrichtung nach Osten oder Südosten, um starker Sonneneinstrahlung während der Brutzeit vorzubeugen. Weiterhin sollte das Einflugloch nicht zur Wetterseite zeigen, damit nicht zu viel Regen oder Wind in die warme Behausung eindringt. Um den Baum nicht zu beschädigen, kommen rostfreie Aluminiumnägel oder feste Drahtbügel bei der Montage in Betracht. Äußerst wichtig ist, den Nistkasten außer Reichweite von Katzen und Mardern anzubringen, also an Hauswänden, Balkonen oder Schuppen.
„Um Artenkenntnisse zu vermitteln, stellt die Vogelbeobachtung am Futterhäuschen oder am Nistkasten eine gute Gelegenheit dar. Vor allem mit Kindern ist dies eine schöne Tätigkeit, um ihnen die Natur näher zu bringen“, so Matthias Freter.
Wer bereits einen Nistkasten vom vorigen Jahr angebracht hat, diesen aber noch nicht gereinigt hat, sollte das rasch in den nächsten Tagen noch tun. Was Sie beim Reinigen des Nistkasten beachten sollten, lesen Sie hier.
Infopaket bestellen
Wer noch keine Vogelkästen besitzt, kann mit Hilfe der 30-seitigen Bauplansammlung für Nisthilfen und der Broschüre „Vögel im Garten“ selbst welche konstruieren und diese danach im eigenen Garten aufhängen. Angefordert werden kann das Infopaket gegen Einsendung eines 5-Euro-Scheins beim NABU Niedersachsen, Stichwort ‚Infopaket Vogelschutz‘, Alleestr. 36, 30167 Hannover.
Alles rund um das Thema Nistkästen und Futterhäuschen für Vögel: Bauanleitungen, Broschüren, Tipps und Tricks. Mehr →
Noch vor dreißig Jahren gehörten Starenkästen, jene für den Star gebauten Nistkästen, zum vertrauten Bild in Dörfern und Städten. Heute jedoch sind sie zur Rarität geworden. Deshalb gibt der NABU rechtzeitig vor der Brutsaison Tipps zum Bau eines Starenkastens. Mehr →
Wer sich über unsere Eulen sowie Schutzmöglichkeiten informieren möchte, kann das „Eulenpaket“ ab sofort wieder beim NABU Oldenburg anfordern. Mehr →