Foto: Mareike Sonnenschein, Oscar Klose, Ingo Ludwichowski, Bernd Breitfeld, Sarah Höbel
Foto: Mareike Sonnenschein, Oscar Klose, Ingo Ludwichowski, Bernd Breitfeld, Sarah Höbel
Foto: W. Rolfes, S. Mielke/NABU-naturgucker.de, NABU/ W. Martin
W. Rolfes, Gannet77/istock
Foto: LBV/Hans Clausen
LBV/Hans Clausen
Der Kiebitz ist
Vogel des Jahres
Der Kiebitz ist
Vogel des Jahres

Wir sind, was wir tun: die Naturschutzmacher*innen!

Der NABU Niedersachsen engagiert sich seit über 75 Jahren für den Schutz bedrohter Lebensräume, für gefährdete Tier- und Pflanzenarten, für reine Luft und gesunde Böden. Eine naturverträgliche und nachhaltige Landnutzung liegt uns besonders am Herzen. Für diese Ziele treten wir durch aktiven Naturschutz, politisches Engagement und Bildungsarbeit ein.

Aktuelle Meldungen

Kranichzug mit Verspätung

In diesem Jahr verzögerte sich die Abreise der Kraniche nach Süden wetterbedingt. Mitte November waren in der Diepholzer Moorniederung in Niedersachsen noch über 68.000 Tiere versammelt.

ÖNSOL feiert einjähriges Bestehen

Seit einem Jahr gibt es die Ökologische NABU-Station Oldenburger Land (ÖNSOL). Sie ist eine der 15 neuen, im Rahmen des Niedersächsischen Weges entstandenen, Ökologischen Stationen.

Verwirrung statt Winterruhe

Selten war der Oktober so warm wie in diesem Jahr. Besonders prekär sind die warmen Temperaturen für Zugvögel. Der NABU Niedersachsen fordert daher, dem Klimaschutz eine höhere Priorität einzuräumen.

Europäische Woche der Abfallvermeidung

Die vom 18. bis 26. November stattfindende Aktionswoche „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ verfolgt das Ziel der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde.

Aktuelle Kampagnen und Projekte

Die Stunde der Wintervögel 2024

Vögel zählen und gewinnen


NABU und NAJU Niedersachsen rufen vom 5. bis 7. Januar 2024 zur „Stunde der Wintervögel“ auf. Machen Sie mit: Vögel beobachten, dem NABU melden und wertvolle Preise gewinnen.

NABU-Naturtipps

Winterfütterung: Alles, was Sie wissen müssen

Der NABU bittet Vogelfreunde, beim Füttern von Wildvögeln im Winter einige Ratschläge zu beherzigen, um den Tieren nicht zu schaden.

Herbstblätter bestimmen

Mit buntem Herbstlaub lässt sich toll basteln oder die Wohnung dekorieren. Nicht nur bei Kindern kommt dabei gelegentlich die Frage auf, von welchem Baum die gesammelten Blätter stammen. Wir geben Tipps zur Bestimmung.

Geschenkideen gesucht?

Nutzen Sie die Zeit vor Weihnachten, entdecken Sie das Basteln neu und überraschen Sie Ihre Liebsten in diesem Jahr mit einem außergewöhnlichen Geschenk.

Basteln mit Zapfen

Fünf Vorschläge, wie Sie aus den im Wald gesammelten Zapfen kreative, herbstliche Dekoration für Ihr Zuhause anfertigen können.

Ihre Spende für die Natur!

Viele unserer Projekte sind auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende, Niedersachsens Tier- und Pflanzenwelt in all Ihrer Vielfalt zu bewahren.

Spendenbetrag
Spendenbild

Aktiv werden für die Natur

Mitglied werden in einer starken Gemeinschaft
Patenschaften für die Natur!
Werden Sie im NABU aktiv!
Ihre Spende für die Natur

NABU-Service

Terminkalender

Spannende Exkursionen, lehrreiche Workshops, tolle Vorträge! In unserem Terminkalender finden auch Sie garantiert etwas Passendes in Ihrer Nähe. Lassen Sie sich inspirieren!

Zum Terminkalender

NABU-Naturtelefon

Haben Sie Fragen rund um Vögel, andere Tiere, Pflanzen oder sonstige Themen im Natur- und Umweltschutz? Rufen Sie uns an: Tel. (030) 284 984 6000
bontags bis freitags von 9 bis 16 Uhr.

Zum NABU-Naturtelefon

Jobbörse

Sie möchten sich für den Naturschutz engagieren und den NABU Niedersachsen unterstützen? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Jobbörse

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Erhalten Sie alle Neuigkeiten aus Natur- und Umweltschutz in Niedersachsen direkt in Ihr Postfach! Der Newsletter-Empfang ist kostenfrei und jederzeit kündbar.

Newsletter abonnieren

NABU-Netz

Das NABU-Netz ist eine Service-Plattform für NABU-Aktive. Sie dient der Information und Vernetzung von ehrenamlichen NABU-Mitgliedern. Diese können hier NABU-interne Inhalte und Dienste abrufen.

Zum NABU-Netz

Zu Weihnachten Natur verschenken

Verschenken Sie eine Mitgliedschaft im NABU Niedersachsen, eine Tier-Patenschaft oder eine Spende zu einem besonderen Anlass. Damit machen Sie nicht nur Ihren Liebsten eine Freude, sondern auch der Natur!

Geschenkideen entdecken