Hecken pflegen – so geht's
Um Hecken langfristig zu erhalten, müssen diese von Zeit zu Zeit verjüngt werden. Überaltern die Hecken, tragen sie kaum mehr Früchte, werden innen kahl oder sterben ganz ab. Mehr →
Hier finden Sie nützliche Ratschläge und Hinweise zu den Themen Naturgarten, Gesundheit, Ernährung und Naturschutz.
Eigentlich ein religiöses Fest, wird Ostern immer mehr zum verlängerten Frühlings-Konsumwochenende. Kann man Ostern auch nachhaltig feiern? Ja! Der NABU gibt Tipps. Mehr →
Vielerorts werden zu Ostern die beliebten Osterfeuer entzündet. Der NABU mahnt, dabei auch auf die Belange der Natur zu achten. Mehr →
Den eigenen Garten insektenfreundlich zu gestalten ist nicht schwer! Bereits einfache Maßnahmen helfen Marienkäfer, Hummel, Zitronenfalter und Co! Mehr →
Torfabbau zerstört Lebensräume seltener Tier- und Pflanzenarten und schädigt durch die Freisetzung von Kohlenstoffdioxid unser Klima. Mehr →
Wer bei Frühlingsbeginn einer Hummelkönigin hilft, rettet nicht nur ein einziges Tier, sondern den ganzen, im Entstehen begriffenen Hummelstaat. Mehr →
Der NABU ruft alle Gartenbesitzer auf, das kommende Jahr zu nutzen, ihren Garten in eine Zuflucht für Wildtiere zu verwandeln. Mehr →
Der NABU Niedersachsen möchte Mut machen, den Schritt vom konventionell-langweiligen Vorgarten hin zu mehr Vielfalt zu wagen. Hier finden Sie Anregungen. Mehr →
Ein Refugium für Vögel und Insekten: Der NABU Niedersachsen wirbt für eine naturnahe Gestaltung von Vorgärten und öffentlichen Grünflächen. Mehr →
Vom 10. bis zum 12. Januar Vögel beobachten, dem NABU melden und wertvolle Preise gewinnen. Mehr →
Wer Vögeln im Winter Nahrung anbieten möchte, sollte einige Ratschläge beherzigen, um den gefiederten Freunden nicht zu schaden. Mehr →
Es kommt selten vor, doch gelegentlich trifft man auch im Winter einen Igel im Garten an. Was Sie in diesem Fall tun sollten, erfahren Sie hier. Mehr →
Der NABU Niedersachsen gibt Tipps, wie man die Herbstzeit nutzen kann, um im eigenen Garten etwas für die Artenvielfalt zu tun. Mehr →
Zur Beseitigung des Herbstlaubes kommen statt Besen und Rechen zunehmend Laubsauger für eine ökologisch fragwürdige Gartengründlichkeit zum Einsatz. Mehr →
Die Brutzeit ist beendet, das Wetter noch ohne Frost, so dass etwaige Wintergäste noch nicht auf Quartierssuche sind: Im September ist die ideale Zeit, Nistkästen zu reinigen. Mehr →
Werden Gartenabfälle illegal in der Natur entsorgt, schädigt das die Waldböden und gebietsfremde Arten siedeln sich an. Mehr →
Auch auf dem Balkon kann man viel für Vögel und Insekten tun. Wir zeigen Ihnen, wie sich Ihr Balkon in eine grüne Oase verwandeln lässt. Mehr →
Der NABU Niedersachsen bittet Naturfreunde wegen des trockenen und heißen Wetters jetzt Vogeltränken aufzustellen. Mehr →
Verliebte beschenken sich am Valentinstag mit Blumensträußen und Topfpflanzen. Leider lässt die Ökobilanz dieser romantischen Geste zu wünschen übrig. Mehr →
Derzeit ist es nicht immer einfach, mit den tierischen Störenfrieden friedlich zusammenzuleben. Wir geben Tipps, wie es gelingen kann. Mehr →
Im Sommer lärmt es in Niedersachsens Gärten: Rasenmäher und Mähroboter rollen über das Grün und machen alles kurz und klein - inklusive der Tiere. Mehr →
Wer draußen Obstkuchen, Saft und Eis genießt, lockt schnell ungebetene Gäste an - Wespen. Mit diesen Tipps gelingt das friedliche Zusammenleben. Mehr →
Um Hecken langfristig zu erhalten, müssen diese von Zeit zu Zeit verjüngt werden. Überaltern die Hecken, tragen sie kaum mehr Früchte, werden innen kahl oder sterben ganz ab. Mehr →
Der NABU ruft alle Gartenbesitzer auf, das Jahr zu nutzen, um ihren Garten – ganz gleich, wie groß – in eine Zuflucht für Wildtiere des Siedlungsraumes zu verwandeln. Wir legen Ihnen diese "10 guten Vorsätze" für einen naturgerechten Garten ans Herz. Mehr →
Alles rund um das Thema Nistkästen und Futterhäuschen für Vögel: Bauanleitungen, Broschüren, Tipps und Tricks. Mehr →
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein Naturparadies! Wir zeigen Ihnen, was Sie in Ihrem Garten oder auf dem Balkon ganz einfach tun können. Mehr →
Was tun, wenn sich in meinem Garten Hornissen angesiedelt haben? Warum frieren Vögel im Winter nicht fest? Der NABU berät und gibt praktische Alltagstipps für mehr Naturschutz. Mehr →