NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Klima- und Naturschutz müssen gemeinsam gedacht werden

        Klima- und Naturschutz müssen gemeinsam gedacht werden Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Einblicke in die Vogelwelt im Januar

        Einblicke in die Vogelwelt im Januar Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen im NABU Niedersachsen
      • Landesvertreterversammlungen
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • NABU Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • Lokale NABU-Gruppen
      • NAJU Niedersachsen
      • Infothek
      • Kontakt
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Strafverfolgung muss dringend intensiviert werden

        Strafverfolgung muss dringend intensiviert werden Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU gibt Tipps für den Bau von Futtergeräten

        NABU gibt Tipps für den Bau von Futtergeräten Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Herdenschutz
      • LIFE-Auenamphibien
      • Projekt Mopsfledermaus
      • Brutplätze Sumpfschildkröte
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Bestandsschutz Hummelarten
      • HummelMap
      • HerpetoMap
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Hunte-Wasserverband überträgt Eigentumsrechte

        Hunte-Wasserverband überträgt Eigentumsrechte Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Winterfütterung

        Winterfütterung rettet Vogelleben und vermittelt Artenkenntnis Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Nds. Wattenmeer
      • Landnutzung
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Flüsse
      • Moorschutz
      • Aktionen & Projekte
      • NABU-Gut Sunder
      • Mobilum
      • Fledermaus-Haus
      • Lebendige Unterems
      • Projekt: Wind und Natur
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        NABU und BUND legen Widerspruch gegen Genehmigung ein

        NABU und BUND legen Widerspruch gegen Genehmigungen ein Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Überlebensstrategie der Tiere im Winter

        Überlebensstrategie der Tiere im Winter Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie
      • Verkehr
      • Rohstoffabbau
      • Natura 2000
      • LNG-Terminal Wilhelmshaven
      • Praktische Tipps:
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Mitmachen!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • FÖJ und Bundesfreiwilligendienst
      • NABU-Gruppen
      • Dr.Strahl-Jugend-Naturschutzpreis
      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
      • Unternehmensspende
      • Anlassspende
  • Presse
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Mitmachen
  3. Mitglied werden
  • Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft
  • Geschenkmitgliedschaft
  • Interview mit Ricky Stankewitz
Vorlesen

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Treten Sie ein für Mensch und Natur!

Der NABU Niedersachsen engagiert sich seit 75 Jahren für den Schutz bedrohter Lebensräume, für gefährdete Tier- und Pflanzenarten, für reine Luft und gesunde Böden. Unterstützen Sie uns dabei! Denn viele Stimmen machen uns stark und überzeugen die Politik. Mit einer Mitgliedschaft beim NABU Niedersachsen befinden Sie sich in guter Gesellschaft: Bereits über 128.000 Mitglieder unterstützen unsere Arbeit.

Als Mitglied haben Sie zudem viele Vorteile: So haben Sie zum Beispiel in unseren NABU-Zentren freien Eintritt. Außerdem: Der NABU hat in ganz Deutschland über 2000 ehrenamtliche Gruppen, auch in Ihrer Nähe. Dort finden Sie Gleichgesinnte und können gemeinsam Natur erleben.


Jetzt NABU-Mitglied werden!

Werden Sie Mitglied und tragen Sie somit dazu bei, dass sich der NABU erfolgreicher für Mensch und Natur einsetzen kann.

Hier Mitgliedschaft abschließen!

Weitere Vorteile:


#Mitgliedermagazin

Freuen Sie sich vier Mal im Jahr auf das NABU-Magazin "Naturschutz heute".

#NABU vor Ort

Die NABU-Gruppe in Ihrer Nähe informiert Sie über Aktivitäten vor Ort.

#Kinderfreizeit

Kinder und Jugendliche können an kostengünstigen Freizeiten und Aktionen der Naturschutzjugend (NAJU) teilnehmen.

#Netzwerk mit Gleichgesinnten

Ihre Mitgliedschaft verbindet Sie mit rund 770.000 Naturfreunden in ganz Deutschland.

#Haftpflichtversicherung

Als Mitglied sind Sie auf allen offiziellen NABU-Veranstaltungen unfall- und haftpflichtversichert.

NABU Niedersachsen Satzung (Stand 2019)

>>Die aktuelle Satzung des NABU Niedersachsen können Sie hier kostenlos herunterladen.


Die NABU-Mitgliedschaft können Sie auch verschenken:

Junge Steinkäuze in Aufzuchtstation - Foto: NABU/Klemens Karkow

NABU-Geschenkmitgliedschaft

Sinnstiftend, nachhaltig und etwas ganz Besonderes

Sie möchten einem Natur- und Tierliebhaber etwas schenken und gleichzeitig etwas Gutes für den Erhalt und Schutz unserer Natur und Umwelt tun? Dann verschenken Sie doch eine Mitgliedschaft im NABU! Mehr →

Der NABU stellt sich vor:

Imagefilm

Aktiv für Mensch und Natur

Der NABU-Imagefilm zeigt die Schönheit der Natur, aber auch den großen Handlungsbedarf eben diese zu schützen.

Jetzt Film ansehen!

Die gute Idee:

Grünliche Waldhyazinthe - Foto: Bodo Witzke

Ein Fest für die Natur – Spenden statt Geschenke

Möchten Sie bei Ihrer Feier auf Geschenke verzichten und stattdessen die Natur beschenken? Feiern Sie für den Naturschutz!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40
Info@NABU-Niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Publikationen und Materialien
Sich engagieren - BfD, FöJ, Ehrenamt
Natur und Reisen

Top-Themen

Stellenangebote
Schnecken entdecken
Schwalben willkommen
Tipps für Haus und Garten
Aktiv in der Natur

Spenden und Helfen

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE47 2512 0510 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33HAN

Direkt online spenden!
Mitglied werden!


  • Presse