NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Diskussion über aktuelle Naturschutzthemen sowie Entwicklungen und Zukunft des NABU Niedersachsen

        Diskussion über aktuelle Naturschutzthemen sowie Entwicklungen und Zukunft des NABU Niedersachsen Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Auch der Vogel des Jahres, das Braunkehlchen, tritt nun seine Reise an

        Auch der Vogel des Jahres, das Braunkehlchen, tritt nun seine Reise an Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen im NABU Niedersachsen
      • Landesvertreterversammlungen
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • NABU Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • Lokale NABU-Gruppen
      • NAJU Niedersachsen
      • Infothek
      • Kontakt
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Garten-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums Hameln belegt ersten Platz

        Garten-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums Hameln belegt ersten Platz Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Kandidaten in Niedersachsen gefährdet

        Kandidaten in Niedersachsen gefährdet Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • LIFE-Auenamphibien
      • LIFE BOVAR
      • Bestandsschutz Hummelarten
      • Herdenschutz
      • HerpetoMap
      • HummelMap
      • Projekt Mopsfledermaus
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Lebensraum für die Wechselkröte
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        NABU begrüßt Absage zu Neubau der Strecke Hannover-Hamburg

        NABU begrüßt Absage zu Neubau der Strecke Hannover-Hamburg Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Natur pur für den Speiseplan

        Natur pur für den Speiseplan Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Nds. Wattenmeer
      • Landnutzung
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Flüsse
      • Moorschutz
      • Aktionen & Projekte
      • NABU-Gut Sunder
      • Mobilum
      • Fledermaus-Haus
      • Lebendige Unterems
      • Projekt: Wind und Natur
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
         Landesministerien gegen „Ausrottung“ des Wolfes

        Dialogforum Weidetierhaltung und Wolf Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Jetzt eine Igelburg bauen

        Jetzt eine Igelburg bauen Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie
      • Verkehr
      • Natura 2000
      • LNG-Terminal Wilhelmshaven
      • Niedersächsischer Weg
      • Praktische Tipps:
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Mitmachen!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • FÖJ und Bundesfreiwilligendienst
      • NABU-Gruppen
      • Dr.Strahl-Jugend-Naturschutzpreis
      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
      • Für Unternehmen
      • Anlassspende
  • Presse
  • Schutzgebiete
  • Schutzgebiete
  1. Natur & Landschaft
  2. Schutzgebiete
  • Schutzgebiete
  • NABU-Schutzgebiete
  • Nationalpark Harz
  • Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
  • Natura 2000
  • Wegebau im Naturschutzgebiet Boller Moor
  • Rücksichtnahme in Schutzgebieten
  • Ausweisung weiterer Gipsabbaugebiete im Südharz
  • EuGH-Urteil / Vertragsverletzungsverfahren
Vorlesen

Paradiese vor der Haustür

Die Schutzgebiete in Niedersachsen

Großschutzgebiete sind ein wichtiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten und unverzichtbar für den Erhalt der Biodiversität. Zahlreiche wertvolle Schutzgebiete werden in Niedersachsen vom NABU betreut. Viele dieser Gebiete sind mit Rundwegen, Aussichtstürmen oder Lehrpfaden versehen, wo Naturfreunde Einblick nehmen können, ohne zu stören oder zu zerstören. Auf diesen Seiten stellen wir sie Ihnen vor. Außerdem finden Sie hier Informationen u.a. zum Nationalpark Wattenmeer, dem Nationalpark Harz und den Besucherzentren.


Aktuelles:

  • Cover Nordseebuch - Foto: NABU Niedersachsen

    Infografisches Standardwerk über die Nordsee

    Über 1.000 Infografiken, Karten und Illustrationen rücken die Nordsee in ein neues Licht. Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich. Mehr →

  • Blick vom Brocken ins Tal. - Foto: Yvonne Martin

    Räumung von Totholz widerspricht Nationalpark-Gesetz

    NABU Sachsen-Anhalt und NABU Niedersachsen verurteilen die Totholz-Entnahme bei Schierke im Nationalpark Harz nach dem Waldbrand im September. Mehr →

  • Wattenmeer bei Paesens (Niederlande), Foto: Frank Derer

    Erdgasförderung im Wattenmeer vorerst gestoppt

    Auf Antrag mehrerer Umweltverbände wurden die Vorbereitungen zur Erdgasförderung vor Borkum vorerst gestoppt. Mehr →

  • Wattenmeer Luftbild - Foto: imageBROKER.com/Holger Weitzel

    Offshore-Windkraft nicht auf Kosten des Wattenmeeres!

    Niedersachsens Umweltverbände sind angesichts der Ausbauziele der Landesregierung und der Planungen zur Offshore-Windenergie alarmiert. Mehr →

Besucherzentren:

Wattwanderung - Foto: Michael Bruns

NABU-Zentren

Natur erleben wird beim NABU groß geschrieben

Ob Feuerschiff, Umweltpyramide oder Schulbauernhof - entdecken Sie das vielseitige Angebot der NABU-Zentren in Niedersachen! Mehr →

Wattenhuus Bensersiel - Foto: Karen Hoffmann

Nationalpark-Häuser in Niedersachsen

Entdecken Sie mit unseren Nationalpark-Häusern die schönsten Landschaften Niedersachsens, im Harz und am Wattenmeer warten unvergessliche Erlebnisse auf Sie! Mehr →

Wattenmeer - Foto: Annegret Wiermann

Nationalpark Wattenmeer

Hier erfahren Sie mehr über den Nationalpark Wattenmeer in Niedersachsen. Mehr →

Junger Luchs - Foto: Christoph Bosch

Nationalpark Harz

Entdecken Sie den Nationalpark Harz! Besuchen Sie unsere NABU-Besucher- und Erlebniszentren! Mehr →

Huvenhoopsmoor - Foto: Hermann Toedter

NABU-Schutzgebiete

Huvenhoopsmoor, Heerter See, Theikenmeer

Hier erfahren Sie mehr über die NABU-Schutzgebiete in Niedersachsen. Lassen Sie sich zu einem Ausflug inspirieren! Mehr →

Newsletter Abonnieren:

Icon Newsletter

Newsletter NABU Niedersachsen

Neuigkeiten aus Natur- und Umweltschutz und von unseren Projekten und Aktionen.

mehr

NABU-Mitglied werden:

Weißstorch - Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de

Treten Sie ein für Mensch und Natur!

Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie die Arbeit des NABU!

Jetzt Mitglied werden!

Ihre Spende Hilft:

Zaunkönig - Foto: Naturgucker/Hartmut Mletzko

Spenden und Mitmachen

Der NABU hat es sich zur Aufgabe gemacht, den natürlichen Lebensraum für Mensch und Tier zu erhalten. Unterstützen Sie uns dabei!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40
Info@NABU-Niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Publikationen und Materialien
Sich engagieren - BfD, FöJ, Ehrenamt
Natur und Reisen
Anmeldung Newsletter

Top-Themen

Stellenangebote
Schnecken entdecken
Schwalben willkommen
Tipps für Haus und Garten
Aktiv in der Natur

Spenden und Helfen

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE30 3702 0500 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33XXX

Direkt online spenden!
Mitglied werden!


  • Presse