NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Klima- und Naturschutz müssen gemeinsam gedacht werden

        Klima- und Naturschutz müssen gemeinsam gedacht werden Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Einblicke in die Vogelwelt im Januar

        Einblicke in die Vogelwelt im Januar Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen im NABU Niedersachsen
      • Landesvertreterversammlungen
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • NABU Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • Lokale NABU-Gruppen
      • NAJU Niedersachsen
      • Infothek
      • Kontakt
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Strafverfolgung muss dringend intensiviert werden

        Strafverfolgung muss dringend intensiviert werden Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU gibt Tipps für den Bau von Futtergeräten

        NABU gibt Tipps für den Bau von Futtergeräten Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Herdenschutz
      • LIFE-Auenamphibien
      • Projekt Mopsfledermaus
      • Brutplätze Sumpfschildkröte
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Bestandsschutz Hummelarten
      • HummelMap
      • HerpetoMap
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Hunte-Wasserverband überträgt Eigentumsrechte

        Hunte-Wasserverband überträgt Eigentumsrechte Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Winterfütterung

        Winterfütterung rettet Vogelleben und vermittelt Artenkenntnis Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Nds. Wattenmeer
      • Landnutzung
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Flüsse
      • Moorschutz
      • Aktionen & Projekte
      • NABU-Gut Sunder
      • Mobilum
      • Fledermaus-Haus
      • Lebendige Unterems
      • Projekt: Wind und Natur
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        Dauerhafte Belastungen für Natur und Klima werden ignoriert

        Dauerhafte Belastungen für Natur und Klima werden ignoriert Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Überlebensstrategie der Tiere im Winter

        Überlebensstrategie der Tiere im Winter Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie
      • Verkehr
      • Rohstoffabbau
      • Natura 2000
      • Praktische Tipps:
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Mitmachen!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • FÖJ und Bundesfreiwilligendienst
      • NABU-Gruppen
      • Dr.Strahl-Jugend-Naturschutzpreis
      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
  • Presse
  1. Natur & Landschaft
  2. Natur erleben
  • Natur erleben
  • Gut Sunder
  • Natur & Reisen
Vorlesen

Naturerlebnistipps

Besucherzentren, Veranstaltungen, Seminare, Kindergeburtstag, Umwelterlebniskarte und mehr

Ob Besucherzentren, Veranstaltungen, Seminare, Kindergeburtstag oder Umwelterlebniskarte, hier finden Sie Tipps zum individuellen Naturerlebnis.

NATUR auf eigene Faust Entdecken:

Wattwanderung - Foto: Michael Bruns

NABU-Zentren

Natur erleben wird beim NABU groß geschrieben

Ob Feuerschiff, Umweltpyramide oder Schulbauernhof - entdecken Sie das vielseitige Angebot der NABU-Zentren in Niedersachen! Mehr →

Wattenhuus Bensersiel - Foto: Karen Hoffmann

Nationalpark-Häuser in Niedersachsen

Entdecken Sie mit unseren Nationalpark-Häusern die schönsten Landschaften Niedersachsens, im Harz und am Wattenmeer warten unvergessliche Erlebnisse auf Sie! Mehr →

Elch - Foto: Ingo Ludwichowski

Ins Reich von Storch, Elch, Bienenfresser und Co.

NABU-geführte Reisen nach Masuren mit weiteren Terminen

Aufgrund der sehr großen Nachfrage weitet das Reiseteam des NABU Niedersachsen seine Termine für die beliebten Busreisen ins nordostpolnische Masuren aus: Für 2023 und 2024 wurden weitere Fahrten ins Programm genommen. Mehr →

Entdecken Sie die schönsten NABU-Paradiese!

Naturerlebnistipps in Niedersachen in Buchform

Gänsenachwuchs vor dem Woldenhof - Foto: Michael Steven

Gänsenachwuchs vor dem Woldenhof - Foto: Michael Steven

Auf 176 Seiten stellt der NABU Niedersachsen in seinen "Naturerlebnistipps in Niedersachsen" mehr als 100 dieser Gebiete vor, in denen unermüdliche ehrenamtlich Engagierte Naturschutz und Umweltbildungsarbeit betreiben. Dabei ist ganz Niedersachsen vertreten, vom Moor im Emsland bis zur Elbinsel und vom Nordseewatt bis zu Flussaue im Harz. Zu allen dargestellten Gebieten gibt es Fotos, eine Beschreibung sowie eine Karte, damit das Erleben auf eigene Faust möglich wird.

Viele der Reservate sind mit Beobachtungseinrichtungen versehen, wo Naturfreunde Einblick nehmen können, ohne zu stören oder zu zerstören. In den Einträgen finden sich detaillierte Auflistung der wichtigsten Pflanzen- und Tierarten, Lebensraumtypen, Schutzstatus, Besonderheiten und Größe des Schutzgebietes. Wer weitere Informationen sucht, oder sich führen lassen möchte, findet jeweils die Kontaktadresse des NABU vor Ort angegeben. Zudem sind die Zentren des NABU Niedersachsen dargestellt.
Das Buch ist gegen einen 10-Euro-Schein beim NABU Niedersachsen zu erhalten:

NABU Niedersachsen
Stichwort 'Naturerlebnistipps'
Alleestr. 36
30167 Hannover


Für KINDER:

  • Mädchen mit Becherlupe - Foto: NABU/Felix Paulin

    Kindergeburtstag im Artenschutzzentrum

    Eine besondere Überraschung für Geburtstagskinder und ihre Gäste ist der Kindergeburtstag im NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde. Mehr →

  • Eröffnung Wildtiernis NABU Gut Sunder - Foto: Peter Schütte

    Sehen, was sonst verborgen ist

    Im Tierfilmzentrum NABU-Wildtiernis Gut Sunder können Arten erlebt werden, die sich ansonsten dem direkten Blick des Menschen nicht offenbaren. Mehr →

  • NABU Wildtiernis auf Gut Sunder - Foto: Mareike Sonnenschein

    Angebote für Schulklassen

    NABU Gut Sunder bietet viel Platz und tolle Angebote für Klassenfahrten und Tagesausflüge für Schulklassen und Kindergärten. Mehr →

Haubentaucherbalz - Foto: Frank Derer

Natur beobachten macht Spaß!

Per „Naturgucker“ Beobachtungen bequem online festhalten und auf Daten aus aller Welt zugreifen.

Weitere Infos

Mitmachen!

Säbelschnäbler - Foto: Frank Derer

14. Zugvogeltage im Wattenmeer


Vom 8. - 16. Oktober werden im Nationalpark Wattenmeer viele spannende Veranstaltungen angeboten.

Mehr

Newsletter Abonnieren:

Icon Newsletter

Newsletter NABU Niedersachsen

Neuigkeiten aus Natur- und Umweltschutz und von unseren Projekten und Aktionen.

mehr

NABU-Mitglied werden:

Weißstorch - Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de

Treten Sie ein für Mensch und Natur!

Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie die Arbeit des NABU!

Jetzt Mitglied werden!

Ihre Spende Hilft:

Zaunkönig - Foto: Naturgucker/Hartmut Mletzko

Spenden und Mitmachen

Der NABU hat es sich zur Aufgabe gemacht, den natürlichen Lebensraum für Mensch und Tier zu erhalten. Unterstützen Sie uns dabei!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40
Info@NABU-Niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Publikationen und Materialien
Sich engagieren - BfD, FöJ, Ehrenamt
Natur und Reisen

Top-Themen

Stellenangebote
Schnecken entdecken
Schwalben willkommen
Tipps für Haus und Garten
Aktiv in der Natur

Spenden und Helfen

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE47 2512 0510 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33HAN

Direkt online spenden!
Mitglied werden!


  • Presse