NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Klima- und Naturschutz müssen gemeinsam gedacht werden

        Klima- und Naturschutz müssen gemeinsam gedacht werden Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Einblicke in die Vogelwelt im Januar

        Einblicke in die Vogelwelt im Januar Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen im NABU Niedersachsen
      • Landesvertreterversammlungen
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • NABU Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • Lokale NABU-Gruppen
      • NAJU Niedersachsen
      • Infothek
      • Kontakt
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Strafverfolgung muss dringend intensiviert werden

        Strafverfolgung muss dringend intensiviert werden Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU gibt Tipps für den Bau von Futtergeräten

        NABU gibt Tipps für den Bau von Futtergeräten Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Herdenschutz
      • LIFE-Auenamphibien
      • Projekt Mopsfledermaus
      • Brutplätze Sumpfschildkröte
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Bestandsschutz Hummelarten
      • HummelMap
      • HerpetoMap
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Hunte-Wasserverband überträgt Eigentumsrechte

        Hunte-Wasserverband überträgt Eigentumsrechte Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Winterfütterung

        Winterfütterung rettet Vogelleben und vermittelt Artenkenntnis Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Nds. Wattenmeer
      • Landnutzung
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Flüsse
      • Moorschutz
      • Aktionen & Projekte
      • NABU-Gut Sunder
      • Mobilum
      • Fledermaus-Haus
      • Lebendige Unterems
      • Projekt: Wind und Natur
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        Dauerhafte Belastungen für Natur und Klima werden ignoriert

        Dauerhafte Belastungen für Natur und Klima werden ignoriert Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Überlebensstrategie der Tiere im Winter

        Überlebensstrategie der Tiere im Winter Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie
      • Verkehr
      • Rohstoffabbau
      • Natura 2000
      • Praktische Tipps:
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Mitmachen!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • FÖJ und Bundesfreiwilligendienst
      • NABU-Gruppen
      • Dr.Strahl-Jugend-Naturschutzpreis
      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Landesvertreterversammlung
  • Landesvertreterversammlungen
  • Landesvertreterversammlung 2022
  • Landesvertretersammlung 2021
  • Landesvertreterversammlung 2019
  • Landesvertreterversammlung 2018
  • Landesvertreterversammlung 2017
  • Landesvertreterversammlung 2016
  • Landesvertreterversammlung 2015
  • LVV 2012
Vorlesen

Landesvertreterversammlungen

Informationen und Rückblick

Über nachfolgende Seite können Sie uns jederzeit Ihre Delegierten für die jeweils kommende LVV mitteilen:


Blick in den Saal der Delegierten - Foto: Christopher Schmid

LVV - Delegiertenmitteilung

Hier können NABU-Gruppen aus Niedersachsen ihre Delegierten für die Landesvertreterversammlung anmelden. Mehr →

Die Anmeldung zur kommenden LVV kann ab Ende Juni 2023 – nach Versand der offiziellen Einladung – erfolgen.

Die Unterlagen zu den bisherigen Landesvertreterversammlungen finden Sie im NABU-Netz unter www.NABU-niedersachsen.de/lvv


Rückblick:

Dr. Holger Buschmann auf der LVV 2022 - Foto: NABU/Mareike Sonnenschein
Landesvertreterversammlung 2022

Im 17. September 2022 fand die Landesvertreterversammlung des NABU Niedersachsen das erste Mal nach 2019 in Präsenz statt. 280 Anwesende aus über 200 NABU-Gruppen diskutierten in Verden über die Belange des Landesverbandes. Mehr →

Dr. Nick Büscher, 1. Stv. Vorsitzender, Dr. Holger Buschmann, Landesvorsitzender, und Dr. Till Mettig, Schatzmeister, (v.l.n.r.) während der digitalen Landesvertreterversammlung 2021 - Foto: Mareike Sonnenschein
Landesvertretersammlung 2021

Am 18. September 2021 fand die erste digitale Landesvertreterversammlung des NABU Niedersachsen statt. Mehr →

Der NABU-Landesvorsitzende Dr. Holger Buschmann spricht auf der LVV 2019 - Foto: Mareike Sonnenschein
Landesvertreterversammlung 2019

Der NABU Niedersachsen fordert dringend eine natur- und klimaverträgliche Landwirtschaft sowie einen anderen Umgang mit unseren Wäldern und Mooren. Mehr →

Die Landesvertreterversamlung 2018 in Bad Bentheim. - Foto: Matthias Freter
Landesvertreterversammlung 2018 in Bad Bentheim

Angesichts hoher drohender EU-Strafzahlungen ab dem Jahr 2019 bekräftigte der NABU Niedersachsen seine Forderung nach einer erheblichen Erhöhung der finanziellen Ausstattung für den Natur- und Wasserschutz in Niedersachsen. Mehr →

Landesvertreterversammlung NABU Niedersachsen 2017 - Foto: Mareike Sonnenschein
Landesvertreterversammlung 2017 in Hannover

Auf der Landesvertreterversammlung am 16. September in Hannover gab es eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion. Außerdem wurde den über 310 Anwesenden aus rund 190 NABU-Gruppen mit aktuell knapp 95.000 Mitgliedern der Jahresbericht 2016 vorgestellt. Mehr →

Gruppenbild des NABU Niedersachsen auf der Landesvertreterversammlung 2016 - Foto: Anette Mayer
Landesvertreterversammlung 2016

Der NABU Niedersachsen machte auf der Landesvertreterversammlung in Rotenburg/Wümme am 17. September 2016 die Dringlichkeit einer umweltfreundlichen Agrarwende des Landes deutlich. Mehr →

Die Landesvertreterversammlung tagte am 19. September 2015 in Oldenburg - Foto: Philip Foth
Landesvertreterversammlung 2015

Der NABU Niedersachsen hat einen noch stärkeren Fokus auf die umweltfreundliche Agrarwende des Landes gefordert. Anlässlich der Landesvertreterversammlung 2015 wurde vor den über 300 Anwesenden aus rund 190 NABU-Gruppen der NABU-Jahresbericht 2014 präsentiert. Mehr →

Newsletter Abonnieren:

Icon Newsletter

Newsletter NABU Niedersachsen

Neuigkeiten aus Natur- und Umweltschutz und von unseren Projekten und Aktionen.

mehr

NABU-Mitglied werden:

Weißstorch - Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de

Treten Sie ein für Mensch und Natur!

Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie die Arbeit des NABU!

Jetzt Mitglied werden!

Ihre Spende Hilft:

Zaunkönig - Foto: Naturgucker/Hartmut Mletzko

Spenden und Mitmachen

Der NABU hat es sich zur Aufgabe gemacht, den natürlichen Lebensraum für Mensch und Tier zu erhalten. Unterstützen Sie uns dabei!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40
Info@NABU-Niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Publikationen und Materialien
Sich engagieren - BfD, FöJ, Ehrenamt
Natur und Reisen

Top-Themen

Stellenangebote
Schnecken entdecken
Schwalben willkommen
Tipps für Haus und Garten
Aktiv in der Natur

Spenden und Helfen

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE47 2512 0510 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33HAN

Direkt online spenden!
Mitglied werden!


  • Presse