LVV - Delegiertenmitteilung
Hier können NABU-Gruppen aus Niedersachsen ihre Delegierten für die Landesvertreterversammlung anmelden. Mehr →
Über nachfolgende Seite können Sie uns jederzeit Ihre Delegierten für die jeweils kommende LVV mitteilen:
Hier können NABU-Gruppen aus Niedersachsen ihre Delegierten für die Landesvertreterversammlung anmelden. Mehr →
Die Anmeldung zur kommenden LVV kann ab Ende Juni 2023 – nach Versand der offiziellen Einladung – erfolgen.
Die Unterlagen zu den bisherigen Landesvertreterversammlungen finden Sie im NABU-Netz unter www.NABU-niedersachsen.de/lvv
Im 17. September 2022 fand die Landesvertreterversammlung des NABU Niedersachsen das erste Mal nach 2019 in Präsenz statt. 280 Anwesende aus über 200 NABU-Gruppen diskutierten in Verden über die Belange des Landesverbandes. Mehr →
Am 18. September 2021 fand die erste digitale Landesvertreterversammlung des NABU Niedersachsen statt. Mehr →
Der NABU Niedersachsen fordert dringend eine natur- und klimaverträgliche Landwirtschaft sowie einen anderen Umgang mit unseren Wäldern und Mooren. Mehr →
Angesichts hoher drohender EU-Strafzahlungen ab dem Jahr 2019 bekräftigte der NABU Niedersachsen seine Forderung nach einer erheblichen Erhöhung der finanziellen Ausstattung für den Natur- und Wasserschutz in Niedersachsen. Mehr →
Auf der Landesvertreterversammlung am 16. September in Hannover gab es eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion. Außerdem wurde den über 310 Anwesenden aus rund 190 NABU-Gruppen mit aktuell knapp 95.000 Mitgliedern der Jahresbericht 2016 vorgestellt. Mehr →
Der NABU Niedersachsen machte auf der Landesvertreterversammlung in Rotenburg/Wümme am 17. September 2016 die Dringlichkeit einer umweltfreundlichen Agrarwende des Landes deutlich. Mehr →
Der NABU Niedersachsen hat einen noch stärkeren Fokus auf die umweltfreundliche Agrarwende des Landes gefordert. Anlässlich der Landesvertreterversammlung 2015 wurde vor den über 300 Anwesenden aus rund 190 NABU-Gruppen der NABU-Jahresbericht 2014 präsentiert. Mehr →