NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Umweltschädliche Prestigeprojekte blockieren Bahnausbau

        Dialogprozess der ICE-Strecke Hannover-Bielefeld Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Bewerbungen bis zum 31. Juli 2023 möglich

        Bewerbungen bis zum 31. Juli 2023 möglich Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen im NABU Niedersachsen
      • Landesvertreterversammlungen
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • NABU Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • Lokale NABU-Gruppen
      • NAJU Niedersachsen
      • Infothek
      • Kontakt
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Natur- und Artenschutzrechte werden am „Tag des Artenschutzes“ abgeschafft

        Statement zum Raumordnungsänderungsgesetz Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zuckerlösung für Ihre Majestät

        Zuckerlösung für Ihre Majestät Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • LIFE-Auenamphibien
      • LIFE BOVAR
      • Bestandsschutz Hummelarten
      • Herdenschutz
      • HerpetoMap
      • HummelMap
      • Projekt Mopsfledermaus
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Lebensraum für die Wechselkröte
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Arten- und Naturschutz sind nicht Verhinderungsgrund Nummer eins

        Windkraft und Naturschutz Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Praktische Hilfsmaßnahmen für Schwalben

        Praktische Hilfsmaßnahmen für Schwalben Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Nds. Wattenmeer
      • Landnutzung
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Flüsse
      • Moorschutz
      • Aktionen & Projekte
      • NABU-Gut Sunder
      • Mobilum
      • Fledermaus-Haus
      • Lebendige Unterems
      • Projekt: Wind und Natur
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        NABU und BUND legen Widerspruch gegen Genehmigung ein

        NABU und BUND legen Widerspruch gegen Genehmigungen ein Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Wie wirkt sich das Vorhaben auf die Meeresumwelt aus?

        Wie wirkt sich das Vorhaben auf die Meeresumwelt aus? Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie
      • Verkehr
      • Rohstoffabbau
      • Natura 2000
      • LNG-Terminal Wilhelmshaven
      • Praktische Tipps:
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Mitmachen!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • FÖJ und Bundesfreiwilligendienst
      • NABU-Gruppen
      • Dr.Strahl-Jugend-Naturschutzpreis
      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
      • Unternehmensspende
      • Anlassspende
  • Presse
  • Spenden und Mitmachen   Ich will NABU-Mitglied werden!
  • Spenden und Mitmachen   Ich will NABU-Mitglied werden!
  1. Spenden & Mitmachen
  • Spenden und Mitmachen
  • Spenden
  • Patenschaften
  • Mitmachen
  • Schenken
  • Spenden und Sponsoring von Unternehmen
  • Testamente
  • Anlassspende
Vorlesen

Spenden und Mitmachen

Gemeinsam für Mensch und Natur

Die Natur in unserem Land braucht Sie! Mit dem NABU können Sie sich für die Natur einsetzen – durch Ihren praktischen Einsatz vor Ort oder durch finanzielle Unterstützung.

Geben Sie der Natur Ihre Stimme! Als Mitglied des NABU machen Sie den unermüdlichen Einsatz für die Natur erst möglich. Denn jedes Mitglied trägt dazu bei, dass wir in Politik und Wirtschaft mehr Gehör finden. Bereits 128.000 Mitglieder hat der NABU in Niedersachsen. Und es sollen mehr werden. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft!

Wenn Sie selbst anpacken wollen, sind Sie beim NABU genau richtig. Unter dem Motto „Für Mensch und Natur“ engagieren sich mehr als 8.500 Ehrenamtliche landesweit in über 200 NABU-Gruppen zwischen Borkum und Dransfeld, Schüttorf und Gartow in hunderten von Projekten zum Wohle von Pflanzen, Tieren und ihren Lebensräumen. Wir freuen uns über jede helfende Hand! Werden Sie in einer NABU-Gruppe aktiv!

Naturschutz kostet Geld! Mit einer Spende erreichen Sie viel Gutes für die Natur. So können wir zum Beispiel unsere Flächenkäufe erst dadurch realisieren und so Lebensräume für alle Zeiten sichern. Jetzt für den NABU spenden!

Ihr Herz schlägt für ein bestimmtes Tier oder Projekt? Mit einer Patenschaft können Sie sich genau dafür einsetzen. Werden Sie Tierpate!


Wintergoldhähnchen - Foto: Bodo Rambow

Jetzt online spenden!

Unterstützen Sie die Arbeit des NABU! Helfen Sie da, wo die Natur uns dringend braucht.

Jetzt spenden!

Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Der NABU ist ein anerkannter gemeinnütziger Verband. Sie können Ihre Spenden an uns von der Steuer absetzen. Wird eine Zuwendungsbestätigung für die im Vorjahr getätigten Spenden gewünscht, verschicken wir diese im Februar jedes Jahres an unsere Förderer.

Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:

Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck: Meine Spende für die Natur
IBAN: DE47 2512 0510 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33HAN


Herzlichen Dank für Ihre Spende!

 
Kind - Foto: NABU/Felix Paulin
Testament für die Natur

Geld ist ein heikles Thema, über das nicht gerne gesprochen wird. Und über das, was man nach dem Tod hinterlässt, schon gar nicht. Damit vergibt man die Chance, selbst zu bestimmen, was nach dem Tod aus dem eigenen Besitz wird. Sorgen Sie vor für das, was Ihnen am Herzen liegt! Mehr →

Steinkauzküken - Foto: NABU/Uwe Schmidt
Tierpatenschaft verschenken

Als Pate oder Patin zeigen Sie: Ja, ich möchte dauerhaft die Natur unterstützen. Gerade zu Weihnachten ist eine Tierpatenschaft ein schönes Geschenk. Mehr →

Junge Steinkäuze in Aufzuchtstation - Foto: NABU/Klemens Karkow
NABU-Geschenkmitgliedschaft

Sie möchten einem Natur- und Tierliebhaber etwas schenken und gleichzeitig etwas Gutes für den Erhalt und Schutz unserer Natur und Umwelt tun? Dann verschenken Sie doch eine Mitgliedschaft im NABU! Mehr →

Als Unternehmen den NABU Unterstützen:

Team - Foto: Pixabay/sheriyates
Unterstützung

Möchten Sie sich gemeinsam mit uns im Sinne eines kritischen Dialogs auf diesen Weg begeben, bieten wir Ihnen hierfür verschiedene Möglichkeiten, von Spenden über Projektsponsoring bis hin zu langjährigen Partnerschaften mit konstruktiver Beratung für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Mehr →

Mitmachen:

Erläuterung einer Insektennistwand - Foto: NABU/Franz Fender

Mitmachen

Werden Sie im NABU aktiv!

Es gibt viele Möglichkeiten, beim NABU Niedersachsen aktiv zu werden: Ob ehrenamtlich in den Gruppen vor Ort, als Bundesfreiwilliger oder bei einzelnen Mitmach-Aktionen. Jeder kann gemäß seiner Wünsche und Fähigkeiten beim NABU mitmachen. Mehr →

In der Lokalen NABU-Gruppe mitmachen:

NABU-Aktive - Foto: NABU/Franz Fender

Adressen der NABU-Gruppen

mehr

Geschenk-Mitgliedschaft:

Junge Steinkäuze in Aufzuchtstation - Foto: NABU/Klemens Karkow

Ein Geschenk für Mensch und Natur


Sie möchten etwas schenken und gleichzeitig etwas Gutes für Natur und Umwelt tun? Verschenken Sie doch eine NABU-Mitgliedschaft!

mehr

Mitglied werden!

Weißstorch - Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de

Treten Sie ein für Mensch und Natur!

Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie die Arbeit des NABU!

Jetzt Mitglied werden!

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40
Info@NABU-Niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Publikationen und Materialien
Sich engagieren - BfD, FöJ, Ehrenamt
Natur und Reisen
Anmeldung Newsletter

Top-Themen

Stellenangebote
Schnecken entdecken
Schwalben willkommen
Tipps für Haus und Garten
Aktiv in der Natur

Spenden und Helfen

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE47 2512 0510 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33HAN

Direkt online spenden!
Mitglied werden!


  • Presse