Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!
LFA Landwirtschaft
Landwirtschaft mit klaren Zielen

Ein ‚Weiter so’ in der Landwirtschaft wollen die Mitglieder des NABU-Landesfachausschuss (LFA) Landwirtschaft nicht hinnehmen. Denn die Art und Weise der Landwirtschaft beeinflusst entscheidend die Umwelt sowie die Natur und Artenvielfalt und damit die Lebensqualität der Menschen. Sie muss daher in ihrem Handeln in besonderem Maße das Allgemeinwohl beachten.
Vor dem Hintergrund von jährlich etwa 6 Milliarden Euro Fördermitteln aus Steuertöpfen dürfen landwirtschaftliche Produktionsmethoden nicht ausschließlich auf einen möglichst hohen wirtschaftlichen Gewinn ausgerichtet werden. Sie müssen vielmehr zwingend auf Natur- und Umweltschutz zum Wohle der Menschen und zukünftiger Generationen verpflichtet werden und erfordert daher Produktionsformen, die Ressourcen nachhaltig nutzt, gesellschaftliche Folgekosten vermeidet und hochwertige Lebensmittel erzeugt.
Mit einem Sieben-Punkte-Positionspapier hat der LFA zu den drängenden Fragen der Landwirtschaft Stellung bezogen.
Koordination Landesfachausschuss:
Gerhard Krick
gerhard.krick@htp-tel.de
Mit Blick auf das am 5.10. veröffentlichte Sachverständigengutachten, das die Plagiatsvorwürfe gegen den Glyphosat-Bericht des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) bestätigt, fordert der NABU eine Neubewertung des Mittels im EU-Zulassungsverfahren. Mehr →