NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Umweltschädliche Prestigeprojekte blockieren Bahnausbau

        Dialogprozess der ICE-Strecke Hannover-Bielefeld Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Bewerbungen bis zum 31. Juli 2023 möglich

        Bewerbungen bis zum 31. Juli 2023 möglich Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen im NABU Niedersachsen
      • Landesvertreterversammlungen
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • NABU Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • Lokale NABU-Gruppen
      • NAJU Niedersachsen
      • Infothek
      • Kontakt
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Natur- und Artenschutzrechte werden am „Tag des Artenschutzes“ abgeschafft

        Statement zum Raumordnungsänderungsgesetz Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zuckerlösung für Ihre Majestät

        Zuckerlösung für Ihre Majestät Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • LIFE-Auenamphibien
      • LIFE BOVAR
      • Bestandsschutz Hummelarten
      • Herdenschutz
      • HerpetoMap
      • HummelMap
      • Projekt Mopsfledermaus
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Lebensraum für die Wechselkröte
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Arten- und Naturschutz sind nicht Verhinderungsgrund Nummer eins

        Windkraft und Naturschutz Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Praktische Hilfsmaßnahmen für Schwalben

        Praktische Hilfsmaßnahmen für Schwalben Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Nds. Wattenmeer
      • Landnutzung
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Flüsse
      • Moorschutz
      • Aktionen & Projekte
      • NABU-Gut Sunder
      • Mobilum
      • Fledermaus-Haus
      • Lebendige Unterems
      • Projekt: Wind und Natur
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        NABU und BUND legen Widerspruch gegen Genehmigung ein

        NABU und BUND legen Widerspruch gegen Genehmigungen ein Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Wie wirkt sich das Vorhaben auf die Meeresumwelt aus?

        Wie wirkt sich das Vorhaben auf die Meeresumwelt aus? Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie
      • Verkehr
      • Rohstoffabbau
      • Natura 2000
      • LNG-Terminal Wilhelmshaven
      • Praktische Tipps:
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Mitmachen!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • FÖJ und Bundesfreiwilligendienst
      • NABU-Gruppen
      • Dr.Strahl-Jugend-Naturschutzpreis
      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
      • Unternehmensspende
      • Anlassspende
  • Presse
  1. Spenden & Mitmachen
  • Spenden und Mitmachen
  • Spenden
  • Patenschaften
  • Mitmachen
  • Schenken
  • Spenden und Sponsoring von Unternehmen
  • Testamente
  • Anlassspende
Vorlesen

Unser Dankeschön für Sie

Bei Abschluss einer Geschenkmitgliedschaft

NABU-Geschenkmitgliedschafts

Sie möchten einem Natur- und Tierliebhaber etwas schenken und gleichzeitig etwas Gutes für den Erhalt und Schutz unserer Natur und Umwelt tun? Dann verschenken Sie doch eine Mitgliedschaft im NABU!

Die Details bestimmen Sie!

Die Geschenk-Mitgliedschaft kann für ein Jahr begrenzt sein oder auch unbegrenzt laufen. Ob Einzel- oder Familien-Mitgliedschaft, Jugend- oder Kinder-Mitgliedschaft - alles ist möglich. Wählen Sie das Geschenk, das am besten auf Ihre Bedürfnisse passt!

Einzel-Mitgliedschaft: 48 € pro Jahr
Familien-Mitgliedschaft: 55 € pro Jahr
Jugend-Mitgliedschaft (bis 18 Jahre): 24 € pro Jahr
Kinder-Mitgliedschaft (6-13 Jahre): 18€ pro Jahr

Alle Informationen zur Geschenkmitgliedschaft finden Sie >>hier.


Aus diesen Büchern können Sie wählen:

Welcher Baum ist das? Kosmos






Welcher Baum ist das?

Buche, Pappel, Berg-Ahorn – 170 der bekanntesten Baumarten werden in diesem Kosmos Naturführer vorgestellt. Jede Art wird mit einem Foto und den typischen Merkmalen auf einen Blick abgebildet.


Welcher Vogel ist das? Kosmos






Welcher Vogel ist das?

In diesem Naturführer von Kosmos werden nicht nur Gartenvögel sondern auch andere heimische Vogelarten beschrieben. Insgesamt 170 heimische Vogelarten finden sich hier mit Bild und ausführlichem Portrait.


Welches Insekt ist das? Kosmos





Welches Insekt ist das?

Insektenbestimmung für die Jackentasche: In diesem Naturführer von Kosmos werden die 170 bekanntensten Insekten portraitiert. Durch einen Farbcode wird die Bestimmung der einzelnen Arten erleichtert.


Unsere Gartenvögel Kosmos






Unsere Gartenvögel

Alles Wissenswerte über Gartenvögel und darüber, wie man ihnen helfen und sie schützen kann – auf Balkon, Terrasse oder im eigenen Garten. Vom vogelfreundlichen Garten über Nisthilfen bis zur Fütterung bietet der kompakte Ratgeber für Einsteiger jede Menge praktischer Tipps.


Geschenkmitgliedschaft:

Star - Zeichnung: Fred Fuchs

Haben Sie Ihr Buch gewählt? Dann verschenken Sie jetzt eine Geschenkmitgliedschaft im NABU.

Zur Geschenkmitgliedschaft

Ihr Ansprechpartner:

Martin Garmatter - Foto: Mareike Sonnenschein
Martin Garmatter
Fundraisingreferent E-Mail schreiben +49 511 91105-32

NABU-mitglied werden

Weißstorch - Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de

Treten Sie ein für Mensch und Natur!

Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie die Arbeit des NABU!

Jetzt Mitglied werden!

testament für die Natur:

Kind - Foto: NABU/Felix Paulin

Geben Sie Zukunft weiter!

Sorgen Sie vor für das, was Ihnen am Herzen liegt - mit einem Testament für die Natur!

mehr

Anlassspende

Familie - Foto: Christine Kuchem

Spenden statt Geschenke

Richten Sie Ihr Fest zugunsten des NABU aus und feiern Sie für die Natur.

mehr

Tierpatenschaft

Steinkauzküken - Foto: NABU/Uwe Schmidt

Tierpatenschaften

Als Pate oder Patin zeigen Sie: Ja, ich möchte dauerhaft die Natur unterstützen. Machen Sie mit!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40
Info@NABU-Niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Publikationen und Materialien
Sich engagieren - BfD, FöJ, Ehrenamt
Natur und Reisen
Anmeldung Newsletter

Top-Themen

Stellenangebote
Schnecken entdecken
Schwalben willkommen
Tipps für Haus und Garten
Aktiv in der Natur

Spenden und Helfen

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE47 2512 0510 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33HAN

Direkt online spenden!
Mitglied werden!


  • Presse