Adressen der NABU-Gruppen
Finden Sie Ihren NABU-Ansprechpartner vor Ort
Sie möchten sich aktiv beim NABU engagieren und suchen eine NABU-Gruppe in Ihrer Nähe? In der NABU-Gruppendatenbank werden Sie fündig! Mehr →
Es gibt viele Möglichkeiten, beim NABU Niedersachsen aktiv zu werden: Ob ehrenamtlich in den Gruppen vor Ort, beim Bundesfreiwilligendienst oder FÖJ. Es ist für jeden etwas dabei, denn es gibt viele sehr unterschiedliche Aufgaben.
Viele NABU-Aktive betreuen im Frühjahr Krötenzäune oder bewachen die Brutplätze von Wanderfalken, zählen im Sommer die neugeborenen Jungstörche, renaturieren im Herbst einen Bach oder ernten die Früchte einer Streuobstwiese und schneiden im Winter Kopfweiden, um sie als Nistplatz für Steinkäuze zu erhalten.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Aktionen und Kampagnen sowie die aktuellen Artenschutzprojekte des NABU Niedersachsen.
Mehr →
Andere NABU-Aktive führen Kinder spielerisch an die Natur heran oder lassen Erwachsene auf Exkursionen den Zauber der Natur erleben. Manche Aktive schreiben Zeitungsartikel und gestalten Webseiten. Wiederum andere kümmern sich um die notwendigen, organisatorischen Dinge: Sie verwalten die Gruppenkasse, werben neue Mitglieder und Aktive, organisieren Gruppentreffen oder backen den Kuchen für das Storchenfest. Für Menschen, die ansonsten Bleistifte im Büro stemmen, ist besonders attraktiv, dass ein großer Teil der Naturschutzarbeit an der frischen Luft stattfindet.
Die Aktiven im NABU kommen aus allen Lebensbereichen, Berufen und Altersgruppen. Sie bringen sich entsprechend ihren Kenntnissen, Fähigkeiten und Interessen in die Arbeit ein. Denn beim NABU zählt vor allem eins: Der Wunsch und die Bereitschaft, etwas für die Natur tun zu wollen!
Tragen Sie dazu bei, dass sich der NABU erfolgreicher für Mensch und Natur einsetzen kann.
Sie möchten sich aktiv beim NABU engagieren und suchen eine NABU-Gruppe in Ihrer Nähe? In der NABU-Gruppendatenbank werden Sie fündig! Mehr →
Im NABU Niedersachsen haben ehrenamtliche Fachleute verschiedene Landesfachausschüsse und Landesarbeitsgruppen gebildet. Sie setzen sich für den Schutz von Amphibien, Schmetterlingen, Wölfen oder Obstwiesen ein. Adressen und Ansprechpartner finden Sie hier. Mehr →
Vom NABU Niedersachsen werden im Naturschutz Plätze für den Bundesfreiwilligendienst angeboten. Wir suchen niedersachsenweit für unsere NABU-Zentren und Nationalparkhäuser Bundesfreiwillige, die dort ihren Dienst antreten möchten. Mehr →
Wenn die Schulzeit sich dem Ende neigt, fragen sich viele: Was kommt danach? Soll ich eine Ausbildung machen oder ist vielleicht doch ein Studium das Richtige? NABU und NAJU Niedersachsen bieten jungen Menschen die Chance, ein FÖJ zu absolvieren. Mehr →
Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!