NABU Niedersachsen Journal 3/2023


Aus dem Inhalt:
- Niedersächsischer Weg: Schritt für Schritt zu einem artenreichen Niedersachsen
- Im Gespräch mit Gisela Wicke
- Das Zuhause der Butjadinger NAJUs ist eine Streuobstwiese
- NABU Neustadt: Spannendes Citizen Science-Projekt mit dem Thünen-Institut
- Die ersten NABU-Hochschulgruppen in Oldenburg und Göttingen gegründet
zu den Vorherigen Ausgaben:
Die zweite Ausgabe des NABU Niedersachsen Journals im Jahr 2023 beschäftigt sich mit der Arbeit der Ökologischen Stationen in Niedersachsen. Mehr →
Die erste Ausgabe des Jahres 2023 beschäftigt sich mit den aktuellen Herausforderungen im Meereschutz: lesen Sie u.a. über das LNG-Terminal in Wilhelmshaven, eine Müllsammelaktion und den Schweinswalschutz. Mehr →
In dieser Ausgabe erwartet Sie ein Rückblick auf das Jahr 2022, ein Interview mit Philipp Krämer vom Projekt Fairpachten uvm. Mehr →
Die Herbstausgabe des NABU Niedersachsen Journals stellt die Forderungen des NABU zur Landtagswahl 2022 vor. Mehr →