NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Klima- und Naturschutz müssen gemeinsam gedacht werden

        Klima- und Naturschutz müssen gemeinsam gedacht werden Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Einblicke in die Vogelwelt im Januar

        Einblicke in die Vogelwelt im Januar Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen im NABU Niedersachsen
      • Landesvertreterversammlungen
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • NABU Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • Lokale NABU-Gruppen
      • NAJU Niedersachsen
      • Infothek
      • Kontakt
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Strafverfolgung muss dringend intensiviert werden

        Strafverfolgung muss dringend intensiviert werden Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU gibt Tipps für den Bau von Futtergeräten

        NABU gibt Tipps für den Bau von Futtergeräten Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Herdenschutz
      • LIFE-Auenamphibien
      • Projekt Mopsfledermaus
      • Brutplätze Sumpfschildkröte
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Bestandsschutz Hummelarten
      • HummelMap
      • HerpetoMap
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Hunte-Wasserverband überträgt Eigentumsrechte

        Hunte-Wasserverband überträgt Eigentumsrechte Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Winterfütterung

        Winterfütterung rettet Vogelleben und vermittelt Artenkenntnis Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Nds. Wattenmeer
      • Landnutzung
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Flüsse
      • Moorschutz
      • Aktionen & Projekte
      • NABU-Gut Sunder
      • Mobilum
      • Fledermaus-Haus
      • Lebendige Unterems
      • Projekt: Wind und Natur
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        NABU und BUND legen Widerspruch gegen Genehmigung ein

        NABU und BUND legen Widerspruch gegen Genehmigungen ein Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Überlebensstrategie der Tiere im Winter

        Überlebensstrategie der Tiere im Winter Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie
      • Verkehr
      • Rohstoffabbau
      • Natura 2000
      • LNG-Terminal Wilhelmshaven
      • Praktische Tipps:
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Mitmachen!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • FÖJ und Bundesfreiwilligendienst
      • NABU-Gruppen
      • Dr.Strahl-Jugend-Naturschutzpreis
      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
      • Unternehmensspende
      • Anlassspende
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Infothek
  3. NABU Niedersachsen Journal
  • NABU Niedersachsen Journal
  • Ausgabe 1/2022
  • Ausgabe 2/2022
  • Ausgabe 3/2022
  • Ausgabe 4/2021
  • Ausgabe 3/2021
  • Ausgabe 2/2021
  • Ausgabe 1/2021
  • Ausgabe 4/2020
  • Ausgabe 3/2020
  • Ausgabe 2/2020
  • Ausgabe 1/2020
  • Ausgabe 4/2019
  • Ausgabe 2/2019
  • Ausgabe 4/2018
  • Ausgabe 2/2018
  • Ausgabe 4/2017
  • Ausgabe 2/2017
  • Ausgabe 4/2016
  • Ausgabe 2/2016
  • Ausgabe 4/2015
  • Ausgabe 2/2015
  • Ausgabe 4/2014
Vorlesen

NABU Niedersachsen Journal

Das Mitgliedermagazin für Niedersachsen

Als NABU-Mitglied erhalten Sie das Magazin kostenlos als Beihefter zur bundesweiten NABU-Mitgliedszeitschrift "Naturschutz heute". Ein guter Grund, NABU-Mitglied zu werden!


Aktuelle Ausgabe: 4/2022

Cover NABU Niedersachsen Journal 4/22



Aus dem Inhalt:

  • Neue Mitglieder im Vorstand des NABU Niedersachsen
  • Das infographische Standardwerk über die Nordsee
  • Interview mit Philipp Krämer vom Projekt Fairpachten
  • Rückblick auf 2022
  • Geschenkmitglied im NABU Niedersachsen
  • Weihnachten umweltbewusst feiern


2.1 MB - NABU Niedersachsen Journal 4/2022
 

Zu Den Vorherigen Ausgaben:

NABU Niedersachsen Journal 2/33
NABU Niedersachsen Journal 3/2022

Die Herbstausgabe des NABU Niedersachsen Journals stellt die Forderungen des NABU zur Landtagswahl 2022 vor. Mehr →

Niedersachsen Journal 2022/02
NABU Niedersachsen Journal 2/2022

Der NABU Niedersachsen feiert 75 Jahre Naturschutz! Dem Jubiläum ist diese Ausgabe des NABU Niedersachsen Journals gewidmet. Mehr →

Niedersachsen Journal 1/2022
NABU Niedersachsen Journal 1/2022

Erfahren Sie in dieser Ausgabe Neuigkeiten vom NABU Niedersachsen, z.B. über den Zustand des Waldes in Niedersachsen. Mehr →

NDS Cover 4/21
NABU Niedersachsen Journal 4/2021

Erfahren Sie in dieser Ausgabe Neuigkeiten vom NABU Niedersachsen, z.B. über unsere Bemühungen, die Seegeniederung zu erhalten. Mehr →

NDS Journal 3_21 klein
NABU Niedersachsen Journal 3/2021

2021 war ein Jahr der Jubiläen für den NABU Niedersachsen. Sowohl NABU Gut Sunder wie auch das Artenschutzzentrum in Leiferde feierten ihr vierzigjähriges Bestehen. Die NABU-Umweltpyramide Bremervörde blickt auf 30 Jahre erfolgreiche Umweltbildung zurück. Mehr →

Cover NABU Niedersachsen Journal 2/21
NABU Niedersachsen Journal 2/2021

In diese Ausgabe erfahren Sie u.a., wie das Leben mit dem Wolf gelingen kann und welche Rolle dem Herdenschutz-Projekt des NABU Niedersachsen dabei zukommt.
Mehr →

Cover NABU Niedersachsen Journal 1/21
NABU Niedersachsen Journal 1/2021

In dieser Ausgabe des NABU Niedersachsen Journals stellen wir u.a. unser neues Projekt "Förderung der Biodiversität auf Betriebsflächen" vor und berichten über das Jubiläum der NAJU Niedersachsen. Mehr →

Cover Journal 4/20
NABU Niedersachsen Journal 4/2020

Lesen Sie im NABU Niedersachsen Journal 4/2020 über das vorzeitige Erreichen der Ziele des Volksbegehrens, eine neue Ausstellung im Nationalpark-Haus Greetsiel uvm. Mehr →

Info-Materialien des NABU - Foto: Helge May

Infothek

Schmökern Sie in unserem Mitgliedermagazin, informieren Sie sich in unseren aktuellen Publikationen, erfahren Sie Neues aus unseren Flyern.

mehr

Unterstützen Sie uns!

Mitglied werden:

Weißstorch - Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de

Treten Sie ein für Mensch und Natur!

Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie die Arbeit des NABU!

Jetzt Mitglied werden!

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40
Info@NABU-Niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Publikationen und Materialien
Sich engagieren - BfD, FöJ, Ehrenamt
Natur und Reisen

Top-Themen

Stellenangebote
Schnecken entdecken
Schwalben willkommen
Tipps für Haus und Garten
Aktiv in der Natur

Spenden und Helfen

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE47 2512 0510 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33HAN

Direkt online spenden!
Mitglied werden!


  • Presse