NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Natürliche Wasserrückhalteflächen erhalten!

        Wenn der Wald durstig ist Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Helfen  Sie mit, den Meisterspringer zu finden!

        Helfen Sie mit, den Meisterspringer zu finden! Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen
      • Landesvertreterversammlung
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • NABU-Gruppen vor Ort
      • NAJU
      • Infomaterial bestellen
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Das erste Küken ist geschlüpft

        Das erste Küken ist geschlüpft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zehn Stimmen noch heute lernen

        Zehn Stimmen noch heute lernen Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Insekten
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • LIFE Auenamphibien
      • LIFE Bovar
      • Herdenschutz Niedersachsen
      • HerpetoMap
      • HummelMap
      • Mopsfledermaus-Projekt
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Lebensraum für die Wechselkröte
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        Zwei Aktionstage – ein Ziel

        Zwei Aktionstage – ein Ziel Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Wattenmeer
      • Nationalpark Harz
      • Landwirtschaft
      • Jagd
      • Wald
      • Fließgewässer
      • Moore
      • Aktionen & Projekte
      • MOBILUM
      • NABU Gut Sunder
      • Projekt gegen Lichtverschmutzung
      • Fledermaus-Haus
      • Stunde der Gartenvögel
      • Vogel des Jahres
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        Bündnis sieht Kritik an Schacht KONRAD bestätigt

        KONRAD endlich aufgeben! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Tipps zum Umgang mit den schleimigen Gartenbewohnenden

        Natürliche Schneckenbekämpfung im Garten Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie und Klimaschutz
      • Verkehr
      • NATURA 2000
      • LNG Terminal Wilhelmshaven
      • Niedersächsischer Weg
      • Tipps
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktiv werden
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Tierpatenschaften NABU Niedersachsen

        Werden Sie Tierpate! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • Freiwilligendienste
      • NABU-Gruppen
      • Dr. Strahl NABU-Jugendnaturschutzpreis
      • Spenden und Schenken
      • Spenden
      • Schenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
      • Für Unternehmen
      • Anlassspende
  • Presse
  • Slider-Bild
    NABU Niedersachsen -
    Organisation
  1. Wir über uns
  2. Organisation
  • Organisation
  • Landesvorstand
  • Landesgeschäftsstelle
  • Regionalgeschäftsstellen
  • NABU-Besucherzentren
  • Nationalparkhäuser
  • Ökologische Stationen
  • Landesfachgruppen
  • NAJU Niedersachsen
Vorlesen

Wissenswertes über den NABU Niedersachsen


0.1 MB - Organigramm NABU Niedersachsen (Stand: Januar 2025)
0.3 MB - Satzung NABU Niedersachsen (Stand: 16.9.2023)
8.2 MB - Jahresbericht NABU Niedersachsen 2022



Familie - Foto: Christine Kuchem
Transparenz ist uns wichtig!

Wie sind der NABU Niedersachsen e.V. und seine Hauptamtlichen strukturiert und wie lautet die aktuelle NABU-Satzung? Diese und weitere Fragen zur NABU-Organisation werden hier beantwortet. Mehr →

Mehr Erfahren:

Der Vorstand des NABU Niedersachsen - Foto: Mareike Sonnenschein

Der Vorstand

Sie lenken die Geschicke des NABU in Niedersachsen

Auf der LVV 2021 wurde der hauptamtliche Landesvorsitzende Prof. Dr. Holger Buschmann mit überwältigender Mehrheit erneut in seinem Amt bestätigt. Die aktuelle Zusammensetzung des NABU-Landesvorstandes finden Sie hier. Mehr →

Die Landesgeschäftsstelle des NABU Niedersachsen - Foto: NABU Archiv

NABU-Landesgeschäftsstelle

Das ist unser Team

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann mailen Sie uns. Wir antworten, so schnell es geht. Damit Ihre Frage gleich an der richtigen Stelle landet, stellt sich hier das Team der Landesgeschäftsstelle vor. Mehr →

NABU Regionalgeschäftsstelle Emsland/Grafschaft Bentheim - Foto: Jutta Over

NABU-Regionalgeschäftsstellen

Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort

Die Regionalgeschäftsstellen des NABU Niedersachsen sind in der Region verankert. Sie können sich dort Rat und Information holen und Themenbroschüren mitnehmen. Mehr →

Wattwanderung - Foto: Michael Bruns

NABU-Zentren

Natur erleben wird beim NABU groß geschrieben

Ob Feuerschiff, Umweltpyramide oder Schulbauernhof - entdecken Sie das vielseitige Angebot der NABU-Zentren in Niedersachen! Mehr →

Wattenhuus Bensersiel - Foto: Karen Hoffmann

Nationalpark-Häuser in Niedersachsen

Entdecken Sie mit unseren Nationalpark-Häusern die schönsten Landschaften Niedersachsens, im Harz und am Wattenmeer warten unvergessliche Erlebnisse auf Sie! Mehr →

Pfeifengraswiese - Foto: Michael Steven

Ökologische Stationen in Niedersachsen

Schutzgebietsbetreuung vor Ort

Im Rahmen der unterstützenden Vor-Ort-Betreuung von Schutzgebieten durch das Land werden in Niedersachsen Ökologische Stationen eingerichtet. Vorbilder sind die Biologischen Stationen in Nordrhein-Westfalen. Mehr →

Laubfrosch - Foto: Frank Derer

Landesfachgruppen

Ehrenamtliche Experten im NABU Niedersachsen

Im NABU Niedersachsen haben ehrenamtliche Fachleute verschiedene Landesfachausschüsse und Landesarbeitsgruppen gebildet. Sie setzen sich für den Schutz von Amphibien, Schmetterlingen, Wölfen oder Obstwiesen ein. Adressen und Ansprechpartner finden Sie hier. Mehr →

Der Vorstand zur Delegiertenversammlung 2024: Leo Schäfer, Finn Luca Oetjen, Kathrin Schild, Sina Joswig, Tamino Büttner (v.l.) – Foto: NAJU Niedersachsen

NAJU Niedersachsen

Action for nature

Die NAJU Niedersachsen ist einer der größten Jugendumweltverbände in Niedersachsen. Alle Mitglieder sind im Alter bis 27 Jahre. Mehr →

Familie im Grünen - Foto: Thomas Zigann

Ökologisch leben


Hier finden Sie praktische Tipps und Informationen zu den Themen Naturgarten, Gesundheit, Ernährung und Naturschutz.

mehr

Der NABU vor Ort

Interaktive Karte mit allen NABU-Landesverbänden

Der NABU Niedersachsen auf Social Media

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 0511.91 10 5-0 | Fax - 40
info@NABU-niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?

NABU-Naturtelefon 030.28 49 84-60 00

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE30370205000008444800

Direkt online spenden Newsletter abonnieren

Info & Service

  • NABU-Naturtelefon
  • Stellenbörse
  • Termine
  • NABU-Netz
  • Publikationen und Materialien
  • Natur und Reisen
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Hinweis zum Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Transparenz

Top-Themen

  • Tipps für Garten und Balkon
  • Aktiv in der Natur
  • Sich engagieren - Ehrenamt
  • Sich engagieren - Freiwilligendienst
  • Schwalben willkommen
  • Pilze sammeln

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE30370205000008444800

  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • NABU-Netz

Ja, ich möchte mehr über die Naturschutzarbeit des NABU erfahren.

Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

  • English Version