Leckeres aus der Winterbäckerei
Honigkuchenherzen mit Löwenzahnhonig, Schokolade und Walnüssen
Zutaten für 15 Honigkuchenherzen:
250 g Honig vom Imker
150 g Bio-Zucker
2 Päckchen Vanillin-Zucker
150 g Bio-Butter
5 Bio-Eier (Gr. M)
200 g Bio-Schlagsahne
1 Päckchen Lebkuchen-Gewürz
500 g Bio-Mehl oder Dinkelmehl
1 Päckchen Backpulver
200 g gemahlene Haselnüsse
150 g dunkle Bio-Kuvertüre
30 g Bio-Kokosfett – fair gehandelt und naturbelassen
30 g gehackte Walnüsse
Und so geht's:
1. Den Backofen auf 175°C / Umluft 150°C vorheizen.
2. Honig, Zucker, Vanillin-Zucker und Butter langsam erhitzen. Hat sich der Zucker gelöst, die Honigmasse ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
3. Eier einzeln unter die Honigmasse schlagen und langsam Sahne und Lebkuchengewürz unterrühren.
4. Mehl mit Backpulver und Haselnüssen mischen.
5. Zur Honigmasse hinzufügen und glatt verkneten.
6. In eine gefettet und mit Mehl ausgestäubte Fettpfanne geben.
7. Ca. 25 Minuten backen und im Anschluss auskühlen lassen.
8. Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad mit dem Kokosfett schmelzen.
9. Aus dem fertigem Kuchenteig 15 Herzen aussteche .
10. Oberseite in die dunkle Kuvertüre tauchen und gleich mit den gehackten Walnüssen verzieren.
11. Trocknen lassen.
Vegane Variante des traditionellen Honigkuchens:
Zutaten für 15 Löwenzahnhonigkuchen-Herzen:
250 g Löwenzahnhonig (Bio-Qualität / Rezept zum Selbermachen am Ende)
100 g Bio-Agavendicksaft
1 Prise Salz
150 g Pflanzliche Margarine
Ei-Ersatz (3 Bananen oder 10 EL Apfelmus oder Bio-Ei-Ersatzpulver)
150 ml Bio-Hafermilch
5 EL Bio-Schwarztee
1 Päckchen Lebkuchen-Gewürz
500 g Bio-Dinkelmehl
1 gestr. Teelöffel Natron
250 g gemahlene Haselnüsse
150 g Vegane Bio-Schokolade (mit hohem Kakaoanteil)
30 g Bio-Kokosfett (fair gehandelt und naturbelassen / geschmacksneutral)
30 g gehackte Walnüsse
Und so geht's:
1. Den Backofen auf 175°C / Umluft 150°C vorheizen
2. Löwenzahnhonig, Agavendicksaft und pflanzliche Margarine langsam erhitzen, bis sich alles gelöst hat. Dann die Honigmasse ca. 15 Minuten abkühlen lassen
3. Bananen zerdrücken (oder Apfelmus oder Ei-Ersatz), unter die Honigmasse schlagen und langsam die Hafermilch, Tee und Lebkuchengewürz unterrühren
4. Mehl mit Natron und Haselnüssen mischen
5. Zur Honigmasse hinzufügen und glatt verkneten
6. In eine gefettet und mit Mehl ausgestäubte Fettpfanne geben
7. Ca. 25 Minuten backen und im Anschluss auskühlen lassen
8. Schokolade grob hacken und im Wasserbad mit dem Kokosfett schmelzen
9. Aus dem fertigem Kuchenteig 15 Herzen ausstechen
10. Oberseite in die dunkle Schokolade tauchen und gleich mit gehackten Walnüssen verzieren
11. Trocknen lassen
Zutaten für 500 ml Löwenzahnblüten-Honig:
60-70 g frische Löwenzahnblüten
6 EL Agavendicksaft
2 TL Zitronensaft
Geliermittel
500 ml Wasser
So wird's gemacht:
1. Die gesammelten Löwenzahnblüten zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen
2. Mind. 24 Stunden ziehen lassen dann nochmal aufkochen und erneut einen halben Tag ziehen lassen
3. Abseihen und mit dem Zitronensaft, Agavendicksaft aufkochen und das Geliermittel nach Anleitung des Herstellers hinzufügen und langsam köcheln
4. In ein steriles Gefäß (500 ml) füllen
5. Dunkel und kühl lagern und alsbald verbrauchen.