Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!
Weihnachts-Rezept: Adventsbäckerei
Festliche Honigkuchenherzen mit Bienenhonig, Schokolade und Walnüssen



Honigkuchen - Foto: Mareike Sonnenschein
In der kalten und gleichzeitig gemütlichen Winterzeit wird einem mit Honig gleich ganz warm ums Herz. Wenn er dann noch von regionalen Imkern kommt, unterstützt man die Natur vor Ort und die Honigkuchenherzen schmecken gleich noch mal so gut. Herzlich gut!
Zutaten für 15 Honigkuchenherzen:
250 g Honig vom Imker
150 g Bio-Zucker
2 Päckchen Vanillin-Zucker
150 g Bio-Butter
5 Bio-Eier (Gr. M)
200 g Bio-Schlagsahne
1 Päckchen Lebkuchen-Gewürz
500 g Bio-Mehl oder Dinkelmehl
1 Päckchen Backpulver
200 g gemahlene Haselnüsse
150 g dunkle Bio-Kuvertüre
30 g Bio-Kokosfett – fair gehandelt und naturbelassen
30 g gehackte Walnüsse
Und so geht's:
1. Den Backofen auf 175°C / Umluft 150°C vorheizen.
2. Honig, Zucker, Vanillin-Zucker und Butter langsam erhitzen. Hat sich der Zucker gelöst, die Honigmasse ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
3. Eier einzeln unter die Honigmasse schlagen und langsam Sahne und Lebkuchengewürz unterrühren.
4. Mehl mit Backpulver und Haselnüssen mischen.
5. Zur Honigmasse hinzufügen und glatt verkneten.
6. In eine gefettet und mit Mehl ausgestäubte Fettpfanne geben.
7. Ca. 25 Minuten backen und im Anschluss auskühlen lassen.
8. Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad mit dem Kokosfett schmelzen.
9. Aus dem fertigem Kuchenteig 15 Herzen aussteche .
10. Oberseite in die dunkle Kuvertüre tauchen und gleich mit den gehackten Walnüssen verzieren.
11. Trocknen lassen.