Hainschwebfliege
Hainschwebfliegen werden auch Stehfliegen oder Schwirrfliegen genannt, weil sie wie ein Helikopter in der Luft stehen können. Wegen ihrer schwarz-gelben Färbung verwechselt man sie gelegentlich mit Wespen. Mehr →
Hainschwebfliegen werden auch Stehfliegen oder Schwirrfliegen genannt, weil sie wie ein Helikopter in der Luft stehen können. Wegen ihrer schwarz-gelben Färbung verwechselt man sie gelegentlich mit Wespen. Mehr →
Die Gemeine Florfliege oder Grüne Florfliege (Chrysoperla carnea) ist ein Netzflügler der Familie der Florfliegen. Mehr →
Schwebfliegen sind die elegantesten Flugkünstler unter den Insekten. Mit bis zu 300 Flügelschlägen in der Sekunde können sie kolibrigleich in der Luft stehen. Sie manövrieren blitzartig, sind ebenso schnell im Vorwärts- wie im Rückwärtsgang. Mehr →
Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!