LAG Weißstorchschutz
Aktiv für den Wappenvogel des NABU

Seit 1970 werden die Weißstörche in Niedersachsen und Bremen flächendeckend ehrenamtlich in zwanzig Bezirken betreut. Unsere Betreuergruppe besteht aus zwei Frauen und achtzehn Männern. Im April 2011 haben wir einstimmig beschlossen, unsere Tätigkeit künftig als LAG Weißstorchschutz Niedersachsen/Bremen im NABU Niedersachsen fortzuführen.
Aufgaben der LAG Weißstorchschutz Niedersachsen/Bremen im NABU Niedersachsen:
- Kontaktpflege zu den Nestbesitzern und weiteren Beobachtern vor Ort
- Kontrolle des Brutgeschehens
- Eingreifen in Notfällen
- Mitwirkung bei Biotop-, Nestbau- und Schutzmaßnahmen
- Erstellung der jährlichen Brutstatistik
- und z.T. auch die Beringung der Jungstörche.
Kontakte:
Jens Bardenhagen
Schulstraße 2
27432 Alfstedt
Bardenhagen@LAG-Storch.de
Heike Behrens
Falkenberger Landstraße 78
28865 Lilienthal
Behrens@LAG-Storch.de
In Niedersachsen/Bremen ließen sich 2020 insgesamt 1.306 Weißstorchpaare nieder. Darunter waren wieder auch viele Neuansiedlungen. 2.291 Jungstörche wurden flügge. Mehr →