Wattenhuus Bensersiel - Foto: Karen Hoffmann
Nationalpark-Haus Wattenhuus
Wattwanderungen und Meer


Das "Wattenhuus Bensersiel" ist eine interaktive Umweltbildungseinrichtung, die sich thematisch auf das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer fokussiert.
Auf abwechslungsreiche Weise lässt sich der unverwechselbare Lebensraum Wattenmeer im "Wattenhuus" erleben. Mittels Experimenten und Erlebnis-Stationen wird die elementare Bedeutung des Wattenmeeres für Flora und Fauna präsentiert und für alle Altersklassen erlebbar gemacht.
Ein Spaß für Jung und Alt. Die interaktiven Stationen ermöglichen den Besucherinnen und Besuchern des Wattenhuus Bensersiel, die Lebensräume Watt, Salzwiese und Nordsee mit allen Sinnen aktiv kennen zu lernen.
So stellt zum Beispiel der Gezeiten-Simulator den Zyklus von Ebbe und Flut innerhalb von 12 Minuten nach. In einem Glasbecken wird gezeigt, wie sich die vertikalen Wohnräume der Bodenbewohner während der Gezeiten verändern. Denn obwohl sich das Wattenhuus Bensersiel unweit des Weltnaturerbes Wattenmeer befindet, kann der Mensch diese Perspektive dort so nicht erleben.
Ein 650 Liter umfassendes Aquarium beherbergt heimische Tiere der Nordsee, wie Scholle, Flunder, Seezunge, Aalmutter, Schwimmkrabbe, Strandkrabbe, Seesterne und Nordsee-Garnelen.
Besucherangebote auf einen Blick:
- Dauerausstellung mit Erlebnisstationen
- Gezeiten-Simulator
Meerwasseraquarium
>>Hier geht's zum Veranstaltungsprogramm 2023
Öffnungszeiten:
Mo, Mi und Do: 9.30-17.30 Uhr
Di: 9.30 - 13.00 Uhr und 15.00-17.30 Uhr
Fr: 9.30- 17.00 Uhr
Sa geschlossen
So: 13.00 -17.00 Uhr
Wattführungen im Nationalpark:
Welche neuen Angebote es 2021 gibt und warum jeder mal einen Wattwurm in der Hand gehabt haben sollte, verrät Wattführer David Katzera vom Nationalpark-Haus Wattenhuus Bensersiel im Interview. Mehr →
Lernen Sie das Wattenhuus kennen!
Kontakt:
Nationalpark-Haus Wattenhuus
Seestraße 1
26427 Bensersiel
Tel. 04971-5848
wattenhuus@bensersiel.de
www.nationalparkhaus-wattenmeer.de