NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Diskussion über aktuelle Naturschutzthemen sowie Entwicklungen und Zukunft des NABU Niedersachsen

        Diskussion über aktuelle Naturschutzthemen sowie Entwicklungen und Zukunft des NABU Niedersachsen Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Auch der Vogel des Jahres, das Braunkehlchen, tritt nun seine Reise an

        Auch der Vogel des Jahres, das Braunkehlchen, tritt nun seine Reise an Mehr →

      • Wir über uns
      • Landesvorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Landesfachgruppen im NABU Niedersachsen
      • Landesvertreterversammlungen
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Der NABU
      • NABU Besucherzentren
      • Nationalpark-Häuser
      • Regionalgeschäftsstellen
      • Ökologische Stationen
      • Lokale NABU-Gruppen
      • NAJU Niedersachsen
      • Infothek
      • Kontakt
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Garten-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums Hameln belegt ersten Platz

        Garten-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums Hameln belegt ersten Platz Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Kandidaten in Niedersachsen gefährdet

        Kandidaten in Niedersachsen gefährdet Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Schnecken
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Heckenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • LIFE-Auenamphibien
      • LIFE BOVAR
      • Bestandsschutz Hummelarten
      • Herdenschutz
      • HerpetoMap
      • HummelMap
      • Projekt Mopsfledermaus
      • Wiederansiedlung Sumpfschildkröte
      • Lebensraum für die Wechselkröte
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        NABU begrüßt Absage zu Neubau der Strecke Hannover-Hamburg

        NABU begrüßt Absage zu Neubau der Strecke Hannover-Hamburg Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Natur pur für den Speiseplan

        Natur pur für den Speiseplan Mehr →

      • Themen
      • Schutzgebiete
      • Nationalpark Nds. Wattenmeer
      • Landnutzung
      • Landwirtschaft
      • Wald
      • Flüsse
      • Moorschutz
      • Aktionen & Projekte
      • NABU-Gut Sunder
      • Mobilum
      • Fledermaus-Haus
      • Lebendige Unterems
      • Projekt: Wind und Natur
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
         Landesministerien gegen „Ausrottung“ des Wolfes

        Dialogforum Weidetierhaltung und Wolf Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Jetzt eine Igelburg bauen

        Jetzt eine Igelburg bauen Mehr →

      • Themen
      • Umweltpolitik
      • Energie
      • Verkehr
      • Natura 2000
      • LNG-Terminal Wilhelmshaven
      • Niedersächsischer Weg
      • Praktische Tipps:
      • Naturschutz-Tipps
      • Ökologisch leben
      • Tipps für Haus und Garten
      • Gesundheit
      • Ernährung
  • Spenden & Mitmachen
      • Mitmachen!
        Treten Sie ein für Mensch und Natur!

        Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Zwölf gute Tipps für das neue Jahr

        Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Geschenkmitgliedschaft
      • FÖJ und Bundesfreiwilligendienst
      • NABU-Gruppen
      • Dr.Strahl-Jugend-Naturschutzpreis
      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Testamente
      • Tierpatenschaften
      • Für Unternehmen
      • Anlassspende
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Stellenangebote
  • Stellenangebote
Vorlesen

Stellenangebote

Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten sich für den Naturschutz engagieren und den NABU Niedersachsen unterstützen? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Team des NABU Niedersachsen - Foto: NABU/Mareike Sonnenschein

Das Team des NABU Niedersachsen - Foto: NABU/Mareike Sonnenschein



Wir wollen nachhaltig etwas für Mensch und Natur bewegen und brauchen Sie, um uns dabei zu unterstützen!



NABU-Landesgeschäftsstelle

Leitung der Buchhaltung und Personal für die NABU-Landesgeschäftsstelle in Hannover

Wir suchen eine*n Leitung der Buchhaltung und Personal (m/w/d) für die NABU-Landesgeschäftsstelle in Hannover.


0.2 MB - Leitung Buchhaltung und Personal

Pressesprecher*in und Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die NABU-Landesgeschäftsstelle in Hannover

Wir suchen eine*n Pressesprecher*in und Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) für die NABU-Landesgeschäftsstelle in Hannover.


0.2 MB - Pressesprecher*in und Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kaufmännische/r Projektabwickler*in für die NABU-Landesgeschäftsstelle in Hannover

Wir suchen für die NABU-Landesgeschäftsstelle in Hannover eine/n Kaufmännische/n Projektabwickler*in (m/w/d) mit Verständnis für die Instrumente und Prozesse einer Multiprojektlandschaft.


0.3 MB - Kaufmännische/r Projektabwickler*in

Kaufmännische Administration für die Ökologischen Stationen

Wir suchen für die NABU-Landesgeschäftsstelle in Hannover eine Kaufmännische Administration für die Ökologischen Stationen (m/w/d) .


0.3 MB - Kaufmännische Administration für die Ökologischen Stationen (m/w/d)
 

NABU-Regionalgeschäftsstellen

NAJU-Regiobetreuung für die NABU Regionalgeschäftsstelle Heide-Wendland

Wir suchen eine NAJU-Regiobetreuung (m/w/d) auf Minijob-Basis für die NABU Regionalgeschäftsstelle Heide-Wendland in Celle.


2.3 MB - NAJU-Regiobetreuung für die NABU Regionalgeschäftsstelle Heide-Wendland

Mitarbeiter*in für die NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland

Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland in Hameln.


0.3 MB - Mitarbeiter*in für die NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland

Bundesfreiwilligendienstler*in für die NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland

Wir suchen eine*n Bundesfreiwilligendienstler*in (m/w/d) in Vollzeit für die NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland in Hameln.


0.2 MB - Bundesfreiwilligendienstler*in für die NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland
 

NABU-Zentren

Projektmitarbeiter*in für die NABU Umweltpyramide

Wir suchen eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit für unsere NABU Umweltpyramide in Bremervörde.


0.3 MB - Projektmitarbeiter*in für die NABU Umweltpyramide

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die NABU Umweltpyramide

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit für unsere NABU Umweltpyramide in Bremervörde.


0.3 MB - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die NABU Umweltpyramide

Umweltbildungskraft für den NABU Schulbauernhof Woldenhof

Wir suchen eine Umweltbildungskraft (m/w/d) in Vollzeit für unseren NABU Schulbauernhof Woldenhof in Südbrookmerland.


0.3 MB - Umweltbildungskraft für den NABU Schulbauernhof Woldenhof

Landwirtschaftliche Arbeitskraft für den NABU Schulbauernhof Woldenhof

Wir suchen eine landwirtschaftliche Arbeitskraft (m/w/d) in Vollzeit für den Betriebszweig Landwirtschaft unseres NABU Schulbauernhofs Woldenhof in Südbrookmerland.


0.3 MB - Landwirtschaftliche Arbeitskraft für den NABU Schulbauernhof Woldenhof

Pädagogische Honorarkräfte für NABU Gut Sunder

Wir suchen pädagogische Honorarkräfte (m/w/d) für unser Umweltbildungszentrum NABU Gut Sunder in Winsen (Aller), OT Meißendorf.


0.3 MB - Pädagogische Honorarkräfte für NABU Gut Sunder

Verstärkungskräfte Hauswirtschaft für NABU Gut Sunder

Wir suchen zwei Verstärkungskräfte Hauswirtschaft (m/w/d) für unser Umweltbildungszentrum NABU Gut Sunder in Winsen (Aller), OT Meißendorf.


0.3 MB - Verstärkungskräfte Hauswirtschaft für NABU Gut Sunder
 

Ökologische Stationen

Leitung Vernetzungsstelle für Ökologische Stationen

Für die neu zu schaffende Vernetzungsstelle für Ökologische Stationen in Niedersachsen suchen der Bund für Umwelt und Naturschutz Niedersachsen e. V. (BUND), der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V. und der Naturschutzbund Niedersachsen e. V. (NABU) eine Leitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.


0.2 MB - Leitung Vernetzungsstelle Ökologische Stationen
 

Projekte

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für EU-LIFE-Projekt zum Amphibienschutz, „LIFE BOVAR“

Für unser EU-LIFE-Projekt zum Amphibienschutz, „LIFE BOVAR - Management der Gelbbauchunke und anderer Amphibienarten dynamischer Lebensräume“, suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Hessisch Oldendorf.


0.5 MB - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für EU-LIFE-Projekt zum Amphibienschutz, „LIFE BOVAR“
 

FÖJ- und BFD-Stellen beim NABU Niedersachsen

In der NABU-Jobbörse finden sich in der Regel auch die aktuellen Angebote für alle, die bereit sind, sich im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) oder eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) beim NABU für den Naturschutz in Niedersachsen zu engagieren.
Weitere Informationen zu BFD und FÖJ und mögliche Einsatzstellen beim NABU Niedersachsen finden sich unter: www.NABU-niedersachsen.de/freiwilligendienst


WEITERE INFORMATIONEN

Die Landesgeschäftsstelle des NABU Niedersachsen - Foto: NABU Archiv

NABU-Landesgeschäftsstelle

Das ist unser Team

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann mailen Sie uns. Wir antworten, so schnell es geht. Damit Ihre Frage gleich an der richtigen Stelle landet, stellt sich hier das Team der Landesgeschäftsstelle vor. Mehr →

Newsletter Abonnieren:

Icon Newsletter

Newsletter NABU Niedersachsen

Neuigkeiten aus Natur- und Umweltschutz und von unseren Projekten und Aktionen.

mehr

NABU-Mitglied werden:

Weißstorch - Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de

Treten Sie ein für Mensch und Natur!

Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie die Arbeit des NABU!

Jetzt Mitglied werden!

Ihre Spende Hilft:

Zaunkönig - Foto: Naturgucker/Hartmut Mletzko

Spenden und Mitmachen

Der NABU hat es sich zur Aufgabe gemacht, den natürlichen Lebensraum für Mensch und Tier zu erhalten. Unterstützen Sie uns dabei!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover

Telefon 05 11.91 105 - 0 | Fax - 40
Info@NABU-Niedersachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Publikationen und Materialien
Sich engagieren - BfD, FöJ, Ehrenamt
Natur und Reisen
Anmeldung Newsletter

Top-Themen

Stellenangebote
Schnecken entdecken
Schwalben willkommen
Tipps für Haus und Garten
Aktiv in der Natur

Spenden und Helfen

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE30 3702 0500 0008 4448 00
BIC: BFSWDE33XXX

Direkt online spenden!
Mitglied werden!


  • Presse