Hecken pflegen – so geht's
Um Hecken langfristig zu erhalten, müssen diese von Zeit zu Zeit verjüngt werden. Überaltern die Hecken, tragen sie kaum mehr Früchte, werden innen kahl oder sterben ganz ab. Mehr →
Hier finden Sie nützliche Ratschläge und Hinweise zu den Themen Naturgarten, Gesundheit, Ernährung und Naturschutz.
Der NABU ruft alle Gartenbesitzer auf, das kommende Jahr zu nutzen, ihren Garten in eine Zuflucht für Wildtiere zu verwandeln. Mehr →
Der Herbst ist da – viele Vogelbegeisterte holen jetzt Futterhäuschen und Meisenknödelhalter hervor, um ein Büffet für Vögel einzurichten. Mehr →
Mini-Futterhäuser anbringen, Futterschütten und Futtersäulen auf dem Balkon einrichten: Das können Sie in der kalten Jahreszeit für Vögel tun. Mehr →
Wer Vögeln im Winter Nahrung anbieten möchte, sollte einige Ratschläge beherzigen, um den gefiederten Freunden nicht zu schaden. Mehr →
Hier finden Sie Tipps zur richtigen Vogelfütterung im Winter. Denn die heimischen Vogelarten unterscheiden sich in ihrer Ernährungsweise. Mehr →
Es kostet wenig Geld und Zeit, bringt aber eine Menge Freude: So einfach lässt sich eine Futterglocke für Vögel im Garten herstellen. Mehr →
Zur Beseitigung des Herbstlaubes kommen statt Besen und Rechen zunehmend Laubsauger für eine ökologisch fragwürdige Gartengründlichkeit zum Einsatz. Mehr →
Reisig, Laub, Fallobst, abgeblühte Stauden bieten tierischen Gartenbewohnern Schutz vor der kalten Jahreszeit und Nahrungsgelegenheiten. Mehr →
Der Herbst ist eine gute Zeit, aktiv zu werden, damit sich der Igel und sein Nachwuchs auch in Ihrem Garten wohlfühlen. Mehr →
Die Wertstoffhöfe und Grüngut-Annahmestellen sind in Niedersachsen derzeit geschlossen. Das kann zu einer Chance für die Natur werden. Mehr →
Im Sommer lärmt es in Niedersachsens Gärten: Rasenmäher und Mähroboter rollen über das Grün und machen alles kurz und klein - inklusive der Tiere. Mehr →
Werden Gartenabfälle illegal in der Natur entsorgt, schädigt das die Waldböden und gebietsfremde Arten siedeln sich an. Mehr →
Wer bei Frühlingsbeginn einer Hummelkönigin hilft, rettet nicht nur ein einziges Tier, sondern den ganzen, im Entstehen begriffenen Hummelstaat. Mehr →
Rausgehen steht derzeit nur an, um das Nötigste zu erledigen oder frische Luft zu schnappen. Um es uns allen ein wenig leichter zu machen, haben wir 10 Tipps für Sie zusammengestellt. Mehr →
Der NABU Niedersachsen appelliert an Gartenbesitzer, Pflegeschnitte nicht in der Hauptbrutzeit der Vögel von März bis Juni durchzuführen. Mehr →
Um Hecken langfristig zu erhalten, müssen diese von Zeit zu Zeit verjüngt werden. Überaltern die Hecken, tragen sie kaum mehr Früchte, werden innen kahl oder sterben ganz ab. Mehr →
Der NABU ruft alle Gartenbesitzer auf, das Jahr zu nutzen, um ihren Garten – ganz gleich, wie groß – in eine Zuflucht für Wildtiere des Siedlungsraumes zu verwandeln. Wir legen Ihnen diese "10 guten Vorsätze" für einen naturgerechten Garten ans Herz. Mehr →
Alles rund um das Thema Nistkästen und Futterhäuschen für Vögel: Bauanleitungen, Broschüren, Tipps und Tricks. Mehr →
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein Naturparadies! Wir zeigen Ihnen, was Sie in Ihrem Garten oder auf dem Balkon ganz einfach tun können. Mehr →
Was tun, wenn sich in meinem Garten Hornissen angesiedelt haben? Warum frieren Vögel im Winter nicht fest? Der NABU berät und gibt praktische Alltagstipps für mehr Naturschutz. Mehr →
Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!