




Eulen – lautlose Nachtjäger, von der Natur reich ausgestattet mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Doch die Ausräumung der Landschaft und das Verschließen traditioneller "Uhlenfluchten" machen den klugen Vögeln das Leben schwer.
Vielen Eulenarten kann durch Bereitstellung von Nistmöglichkeiten geholfen werden. Vorraussetzung dafür, dass ein passendes Biotop und genügend Nahrung in der Umgebung vorhanden sind. Ist dies nicht gegeben, kann es schnell zu Notfällen kommen. Das anerkannte NABU-Artenschutzzentrum Leiferde sorgt sich seit dem Jahr 1979 um solche Fälle und pflegt verletzte und hilflos aufgefundene Eulen.
Um diese Arbeit durchführen zu können, brauchen wir Ihre Hilfe!
Unterstützen Sie uns mit einer Patenschaft!
So werden Sie Pate:
Kontaktieren Sie uns per Email info@NABU-niedersachsen.de oder telefonisch: 0511-91105-0.Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine personalisierte Patenschaftsurkunde.
So helfen wir mit Ihrer Unterstützung Eulen in Niedersachsen:
Für mehr alte Bäume kämpfen: Eulen brauchen als Nistplätze alte Baumbestände. Diese sind vorwiegend in Wäldern und Streuobstwiesen zu finden. Wir setzen uns dafür ein, dass mehr alte Bäume leben dürfen.
Versorgung sicherstellen: Werden Eulen im NABU-Artenschutzzentrum aufgenommen, werden sie medizinisch untersucht und wieder aufgepäppelt. Sobald sich die Tiere wieder erholt haben, werden sie in die Freiheit entlassen.
Bestände erfassen: Unterschiedliche Landesfachgruppen und NABU-Gruppen in ganz Niedersachsen kümmern sich um die Eulenbestände. Sie erfassen Quartiere sowie Bestandszahlen der lautlosen Jäger der Nacht und schaffen geeignete Lebensräume.
Vogelmord verhindern: Wenn Eulen illegal getötet werden, erstatten wir Anzeige oder setzen Belohnungen für Hinweise aus. Wir unterstützen die Polizei dabei, Beweise zu finden. Und wir fordern eine eigene Staatsanwaltschaft Umweltkriminalität für Niedersachsen, um die Straftaten besser verfolgen und aufdecken zu können.
Noch Fragen?
Sie haben Fragen zu den Patenschaften? Schauen Sie in unsere FAQ.
Auch in den FAQs wurde Ihre Frage nicht beantwortet? Dann kontaktieren Sie uns!