




Seit seiner Gründung im Jahr 1979 ist das NABU-Artenschutzzentrum staatlich anerkannte Auffangstation für Weißstörche. Seitdem wurden hier viele Hundert Weißstörche aller Altersgruppen aus den unterschiedlichsten Gründen gepflegt und Storcheneier ausgebrütet, deren Eltern sich nicht mehr um das Gelege kümmern konnten.
Um diese Arbeit durchführen zu können, brauchen wir Ihre Hilfe!
Unterstützen Sie uns mit einer Patenschaft!
So werden Sie Pate!
Kontaktieren Sie uns per Email info@NABU-niedersachsen.de oder telefonisch: 0511-91105-0.Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
So helfen wir mit Ihrer Unterstützung Weißstörchen in Niedersachsen:
Verletzte Vögel pflegen: In unserem Artenschutzzentrum in Leiferde versorgen wir verletzte Weißstörche und bereiten sie auf ihre Freilassung vor.
Brutplätze sichern: Ob auf alten Bäumen, auf Kirchtürmen oder Trafohäuschen – wir organisieren Nistplätze. So können Weißstörche ihren Nachwuchs sicher aufziehen.
Lebensräume schützen: In ganz Niedersachsen machen wir Flächen wieder naturnäher und schenken so den Weißstörchen eine Heimat. Und einen Platz, wo sie Nahrung finden und jagen können.
Ihr persönliches Begrüßungspaket:
- Eine persönliche Weißstorch-Patenschaftsurkunde
- Eine Spendenbescheinigung
Noch Fragen?
Sie haben Fragen zu den Patenschaften? Schauen Sie in unsere FAQ.
Auch in den FAQs wurde Ihre Frage nicht beantwortet? Dann kontaktieren Sie uns!