Umweltverbände kritisieren Niedersachsens Ausbaupläne Mehr →
Zehn gute Vorsätze für Vogelschutz, Igel & Co. Mehr →
Niedersachsen hat eine besondere Verantwortung Mehr →
Jetzt Nistkästen aufhängen! Mehr →
Hochzeitswald, Vogelwohnheim und Apfelsortenvielfalt auf kleinem Raum Mehr →
Bienenparadies statt Betonwüste Mehr →
Natur und Umwelt dürfen nicht unter Nutzung fossiler Energien leiden Mehr →
Torf gehört ins Moor - nicht in den Garten! Mehr →
Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft Mehr →
Werden Sie für die Natur aktiv! Mehr →
Als Anzahl gilt die höchste Zahl der beobachteten Exemplare einer Art. Tragen Sie diese bitte in das Formular ein. Haben Sie eine Vogelart beobachtet, die in der Liste nicht auftaucht, wählen Sie bitte "Nicht aufgeführte Vogelart" aus und tragen zusätzlich den Namen der Vogelart ein.
Sie haben eine ungewöhnlich hohe Anzahl oder eine sehr seltene Art eingegeben. Bitte überprüfen Sie diese Eingabe. Ist sie korrekt, geben Sie bitte nähere Hinweise im Bemerkungsfeld.
Wir freuen uns über die Angabe Ihres Geburtsjahres für die statistische Auswertung. Die Teilnahme an der Preisverlosung ist nur mit dieser Angabe möglich.
Haben Sie bereits an der Stunde der Gartenvögel/Wintervögel teilgenommen?*
Hier können Sie nähere Erläuterungen zu Ihren Beobachtungen machen. Sollten Sie darüber hinaus Fragen oder Anregungen haben, senden Sie bitte separat eine E-Mail an gartenvoegel@nabu.de.
* Pflichtfeld
** Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete NABU-Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr dazu in den Hinweisen zum Datenschutz.
Haben Sie über die Schule teilgenommen?
Name und Adresse der Schule
Schulklasse
Ich bin NABU-Mitglied
Wie haben Sie erstmalig von der Aktion erfahren?
Ich mache bei der NABU Stunde der Gartenvögel mit, weil ich…
Um an der Preisverlosung teilnehmen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Die Angabe Ihre E-Mail-Adresse ist für die Benachrichtigung im Falle eines Gewinns erforderlich. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist LBV- und NABU-Mitarbeiter*innen untersagt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Stunde der Wintervögel/Gartenvögel ist eine Gemeinschaftsaktion des NABU und des LBV, beide legen gemeinsam die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung fest. Der NABU ist in Bezug auf den Datenschutz Hauptansprechpartner. Der LBV erhält die Meldedaten aus Bayern für die korrekte Veröffentlichung der bayerischen Zählergebnisse. Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung des LBV finden Sie hier.