Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!
Kooperationen und Zusammenarbeit
Gemeinsam für unsere Umwelt und Natur


Drosselrohrsänger - Foto: Klemens Karkow
Der NABU Niedersachsen versteht Umwelt- und Naturschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Bürgerinnen und Bürger, Parteien und Verbände, aber auch Wirtschaftsunternehmen, sollen ihren Teil dazu beitragen, die Natur zu schützen und zu erhalten. Um das zu erreichen, ist der NABU in stetigem Austausch mit den unterschiedlichen Gesellschaftsgruppen. Im Gespräch und in der Zusammenarbeit – insbesondere auch mit Unternehmen – sieht der NABU die Chance, viel für die Natur zu bewirken. Eine von zahlreichen Möglichkeiten, wie sich Unternehmen im Naturschutz engagieren können, ist die Finanzierung von Naturschutzprojekten, etwa durch eine Spende an den NABU.
Die Entscheidung über die Annahme einer Spende trifft der NABU stets im Einzelfall und unter Berücksichtigung des Gesamtkontextes.
Der NABU Niedersachsen arbeitet zusammen mit (in alphabetischer Reihenfolge):
Barthel-Stiftung
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Den Bundesländern Baden-Württemberg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
Europäische Union (EU)
EWE Oldenburg-Varel
Gemeinde Südbrookmerland
HIT Umwelt und Naturschutz Stiftungs-GmbH
Internationale Naturschutzstiftung
Landkreise Diepholz, Friesland, Schaumburg und Vechta
NABU-Gruppen vor Ort
Naturschutzjugend
Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung
Niedersächsische Landesforsten
Niedersächsische Wattenmeerstiftung
Philipp-Orth-Stiftung in Jever
Region Hannover
Stiftung Nationales Naturerbe
Umweltstiftung Weser-Ems