Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!
Das braucht man:
einen leeren Milch-/Sojadrink-Karton
Messer
Kordel zum Aufhängen
4 Stöckchen
Körnerfutter zum Befüllen
(wetterfeste Farbe zum Bemalen)
Und so geht es:
Mit dem Messer an den Ecken des Kartons, etwa 3cm vom Boden entfernt, jeweils einen waagerechten Schnitt setzen.
Dann die Laschen über den Schlitzen nach innen drücken, sodass eine dreieckige Öffnung entsteht.
Die Kordel am Gewinde des Verschlusses befestigen, damit der Karton gerade hängen kann.
Wer den Milchkarton bemalen möchte, kann das jetzt tun.
Nun Löcher für die Stöckchen in den Karton bohren und diese reinstecken.
Zum Schluss nur noch das Silo mit Körnern durch den Schraubverschluss des Kartons befüllen.
Fertig ist das Futtersilo!
Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!