Geschenkideen gesucht?
Acht nachhaltige Weihnachtsgeschenke


Eine NABU-Mitgliedschaft Verschenken:
Sie möchten einem Natur- und Tierliebhaber etwas schenken und gleichzeitig etwas Gutes für den Erhalt und Schutz unserer Natur und Umwelt tun? Dann verschenken Sie doch eine Mitgliedschaft im NABU! Mehr →
Tierpatenschaft Verschenken:
Als Pate oder Patin zeigen Sie: Ja, ich möchte dauerhaft die Natur unterstützen. Gerade zu Weihnachten ist eine Tierpatenschaft ein schönes Geschenk. Mehr →
An den Feiertagen gemeinsam ein Vogelhäuschen bauen
Verschenken Sie den gemeinsamen Bau eines Nistkastens oder eines Futterhäuschens. Denn nicht immer sind „fertige“ Geschenke die besten. Besorgen Sie dafür vor Weihnachten alle Bauteile und verpacken Sie den Bausatz für Heiligabend. Dann können Sie über die Feiertage gemeinsam werkeln, wenn das Wetter schlecht ist oder das Weihnachtsessen stundenlang im Ofen schmort.
Eine 30-seitige Bauplansammlung für Nistkästen aller Art ist zusammen mit der Farbbroschüre 'Vögel im Garten' gegen Einsendung eines Fünf-Euro-Scheins erhältlich beim NABU Niedersachsen (Stichwort Infopaket Vogelschutz, Alleestr. 36, 30167 Hannover). Hier finden Sie eine Kurzanleitung für einen Starenkasten.
Die Anleitung für den Bau eines Futterhäuschens finden Sie hier.
WEitere INfos zum Thema:
Alles rund um das Thema Nistkästen und Futterhäuschen für Vögel: Bauanleitungen, Broschüren, Tipps und Tricks. Mehr →
Selbstgemachte Futterherzen oder Meisenknödel verschenken
Geschenke, die Freude machen, müssen nicht teuer sein: Die Zutaten für einen Meisenknödel sind in jedem Supermarkt erhältlich. Es erfordert ein klein wenig Geschick und Zeit, die Meisenknödel, Futterglocken oder Futterherzen herzustellen - aber es lohnt sich. Es ist faszinierend zu beobachten, wie viele unterschiedliche Vogelarten sich zum Weihnachtsmahl im Garten einfinden!
Schenken Sie doch auch noch selbstgemachte Honigkuchen-Herzen dazu! Hier finden Sie das Rezept. "Gemeinsam" mit den Vögeln dann Leckereien knabbern und von der warmen Stube aus die Vögel beobachten - das entschleunigt und tut der Seele gut. Für alle, die sich in der heimischen Vogelwelt noch nicht so gut auskennen, gibt es im NABU-Shop auch passende Vogel-Bestimmungsbücher.
Stellen Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung Ihre eigenen Meisenknödel her und helfen Sie den Piepmätzen, über den Winter zu kommen! Mehr →
Ein Wildbienenhotel basteln
Nicht nur unsere gefiederten Freunde, auch Insekten sind in unserer kargen Kulturlandschaft auf ein artgerechtes Zuhause angewiesen. Viele Hummelarten und solitär lebende Wildbienen sind bei uns sogar vom Aussterben bedroht. Eine Heimat können Sie den Sechsbeinern mit einem Wildbienenhotel bieten.
Nisthilfen für Hautflügler kann man selbstverständlich auch kaufen, z.B. beim NABU. Aber sie lassen sich problemlos selbst herstellen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier. Übrigens: An einer Nistkastenwand lassen sich die verschiedenen Nisthilfen auch kombinieren.
Für Fortgeschrittene hat der NABU hier noch weitere Tipps auf Lager:
Aus Holz, Ton, Ziegelsteinen oder Bambus: Mit verschiedenen Materialien können Sie unterschiedliche Nistquartiere für Insekten anfertigen. Adolf Ziska vom NABU Gelsenkirchen zeigt, wie es geht und worauf Sie achten können. Mehr →
Zeit schenken - bei der Vogelbeobachtung
Verschenken Sie eine Stunde gemeinsame Naturbeobachtung: Vom 6.-8. Januar 2023 ruft der NABU dazu auf, eine Stunde lang die Vögel zu zählen, die sich Parks und Gärten tummeln, und die Zahlen an den NABU zu melden. Eine Stunde voller gemeinsamer Vogelbeobachtungen erfreut Kinder wie Großeltern gleichermaßen.
Zur Vorbereitung können Sie ein Vogel-Bestimmungsbuch oder ein Fernglas dazu schenken, schauen Sie dafür einfach mal im NABU-Shop vorbei.
mehr über die Aktion:
Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? NABU und NAJU Niedersachsen rufen vom 6. bis 8. Januar 2023 zur „Stunde der Wintervögel“ auf. Machen Sie mit: Vögel beobachten, dem NABU melden und wertvolle Preise gewinnen. Mehr →
Eine Winter-Snackbar für Gartenvögel herstellen
Ein wenig handwerkliche Geschicklichkeit und das richtige Werkzeug ist vonnöten, um dieses schicke Futtersilo mit Plexiglasscheiben zu bauen. Und einen halben Tag Zeit sollte man sich fürs Basteln auch einplanen. Aber dafür sieht das Ergebnis richtig super aus!
Es kann nach Fertigstellung selbstverständlich noch mit umweltfreundlichen Farben hübsch bemalt werden. Die richtige Futtermischung einfüllen - fertig. Eine Zierde für jeden Garten oder Balkon und garantiert ein originelles Geschenk!
Videoanleitung:
Im NABU-Shop finden Sie weitere Geschenkideen
Verschenken Sie z.B. den NABU-Fotokalender. Monat für Monat präsentieren wir Ihnen 12 Arten durch brillante Fotos, außerdem enthält der Kalender spannende Fakten zu unserer schützenswerten Natur nahebringe und wertvolle Entdecker-Tipps. In zwei Größen erhältlich.
>>Zum NABU-Shop
Der Rainforest Rescue Tea, ein leckerer Grüntee, ist das perfekte Geschenk für die kalten Wintertage und Menschen, denen vom Aussterben bedrohten Arten am Herzen liegen. Denn pro verkaufter 250g-Packung geht 1,00 Euro an die Tiger- und Nashornschutzprojekte der NABU International Naturschutzstiftung. Statt "abwarten und Tee trinken" also lieber "Artenschutz und Tee trinken".
>>Tee bestellen