NABU-Artenschutzzentrum Leiferde
Heimische Wildtiere werden hier gesundgepflegt und exotische Fundtiere aufgenommen. Außerdem bieten wir Führungen und Kindergeburtstage an. Mehr →
Fridolin und Mai. - Foto: Joachim Neumann
18. Februar 2021 - Als Sabrina Schmidt, neue Mitarbeiterin im Sumpfschildkrötenprojekt, am Mittwochnachmittag im NABU-Artenschutzzentrum auf die Webcam des Zentrums schaute, sah sie einen Weißstorch auf dem Schornsteinnest stehen. Dies ist nichts Ungewöhnliches, da sich über die Wintermonate zwei Weißstörche in der Nähe des Zentrums aufgehalten und auch immer mal wieder auf das Schornsteinnest geflogen waren.
Sie informierte Bärbel Rogoschik, Leiterin des NABU-Artenschutzzentrums, dass ein unberingter Storch auf dem Nest gelandet sei. Da kam Hektik auf. Sofort wurde das Kamerabild aufgerufen und gewartet, bis sich der Storch so in Position gedreht hatte, dass seine linke Seite zu sehen war. Sie erkannte gleich, dass es sich bei dem Storch um Fridolin handelte. „Wir sind echt glücklich, ihn munter auf dem Schornstein zu sehen“, freut sich Rogoschik.
Fridolin fing gleich an, im Nest für Ordnung zu sorgen und zog seine Runden in der näheren Umgebung. Einem Überwinterungsstorch, der in der Zwischenzeit auf dem Schornstein gelandet war, machte er klar, wer dort das Hausrecht hat. Zur großen Überraschung landete wenige Stunden später auch noch Mai auf dem Schornstein. Das ist sehr ungewöhnlich, da normalerweise die weiblichen Störche erst Tage oder Wochen nach ihren Partnern auf dem Nest landen. Nach gemeinsamen Klappern, wurde das Nest begutachtet und dann ging es auf eine „Maus-to-go“ ins Viehmoor. Anschließend räumten die beiden das Nest auf, wobei sie sich nicht immer auf die richtige Lage der Äste einigen konnten.
Für das Team in Leiferde hat das Storchenjahr somit begonnen und für zahlreiche Fans des Storchenpaares ebenfalls. Das Leben der beiden Weißstörche kann über die Webcam beobachtet werden.
Heimische Wildtiere werden hier gesundgepflegt und exotische Fundtiere aufgenommen. Außerdem bieten wir Führungen und Kindergeburtstage an. Mehr →
Wir sind, was wir tun!
Seit über 70 Jahren und mit über 110.000 Mitgliedern schützt der NABU Niedersachsen aktiv die Natur.
Machen Sie mit – für Mensch und Natur!